Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchführung Des Ladevorgangs (Current Demand) - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Technologiemodul tm ecc pl st (6fe1242-6tm20-0bb1)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.10
Durchführung des Ladevorgangs (Current Demand)
In dieser Phase wird der Umrichter mit den aktuellen Strom-/Spannungsvorgaben durch das
Fahrzeug angesteuert.
Es wird vom Funktionsbaustein DIN_70121 zeitlich überwacht, ob Spannungs-/ Strom-/
Leistungswerte innerhalb definierter Grenzen liegen. Sollte einer der zu überprüfenden
Werte länger als die im Parameter "in.evseCfg.maxTimeInvalidParametersOrRampCharge"
definierte Zeit außerhalb seines gültigen Bereichs liegen, wird ein Fehler ausgelöst.
Folgende Werte werden permanent geprüft:
● Die vom Fahrzeug geforderte Spannung "out.setpoints.voltageInVolt"
Untergrenze:
● Die Ausgangsspannung des Umrichters "in.values.voltageInVolt"
Untergrenze:
in.evseCfg.emvInVolt)
● Der vom Fahrzeug geforderte Strom "out.setpoints.currentInAmpere"
Untergrenze:
● Der Ausgangsstrom des Umrichters "in.currentInAmpere"
Untergrenze:
in.evseCfg.emcInAmpere)
● Die maximale Ladeleistung des Umrichters
in.evseCfg.emcInAmpere)
Der Umrichter läuft weiterhin in der Stromregelung.
Entsprechende Parameter am Funktionsbaustein:
● maximale Ladespannung in Volt des Umrichters:
in.evseCfg.maxVoltageInVolt
● maximaler Ladestrom in Ampere des Umrichters:
in.evseCfg.maxCurrentInAmpere
● Überwachungszeit für das Erreichen der Zielspannung:
in.evseCfg.maxTimeInvalidParametersOrRampCharge
Technologiemodul TM ECC PL ST (6FE1242-6TM20-0BB1)
Gerätehandbuch, 12/2018, A5E43919893A-AA
in.evseCfg.minVoltageInVolt
Obergrenze:
Min(in.evseCfg.maxVoltageInVolt, out.ev.limits.maxVoltageInVolt)
in.evseCfg.minVoltageInVolt - in.evseCfg.emvInVolt
Obergrenze:
Min(in.evseCfg.maxVoltageInVolt, out.ev.limits.maxVoltageInVolt) +
in.evseCfg.minCurrentinAmpere
Obergrenze:
Min(in.evseCfg.maxCurrentInAmpere,out.ev.limits.maxCurrentInAmpere)
in.evseCfg.minCurrentInAmpere - in.evseCfg.emcInAmpere
Obergrenze:
Min(in.evseCfg.maxCurrentInAmpere, out.ev.limits.maxCurrentInAmpere) +
Obergrenze:
Min(in.evseCfg.maxPowerInkW, out.ev.limits.maxPowerInkW)
Berechnung der Ladeleistung des Umrichters:
(in.values.voltageInVolt - in evseCfg.emvinVolt) * (in.values.currentInAmpere -
5.4 Funktionsweise des Funktionsbausteins DIN_70121
Programmieren
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis