Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sekunden Lang Strommessung Durchführen - Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch

Technologiemodul tm ecc pl st (6fe1242-6tm20-0bb1)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kabelüberprüfung läuft im Funktionsbaustein DIN70121 in folgenden Schritten ab:
1. Schließen der Trennschalter
Ist der PreCharge-Trennschalter aktiviert, wird dieser nun geschlossen. Der DC-
Trennschalter bleibt geöffnet. Ist der PreCharge-Trennschalter jedoch deaktiviert wird
stattdessen der DC-Trennschalter geschlossen. Sollte auch der DC-Trennschalter vom
Funktionsblock deaktiviert sein, geht die Prüfung dennoch weiter in den nächsten Schritt
(Die Prüfung geht nun davon aus, dass der DC-Trennschalter von außen aktiviert ist).
2. Ermittlung der einzustellenden Zielspannung am Umrichter
Berechnung der Zielspannung:
Min(in.evseCfg.maxVoltageInVolt, out.ev.limits.maxVoltageInVolt)
3. Einstellen des Umrichters auf Zielspannung
Der Umrichter wird auf Spannungsregelung (enableCurrentControl:=false) umgestellt und
die einzustellende Zielspannung an den Umrichter gegeben. Der vorgegebene Zielstrom
wird am Funktionsbaustein DIN_70121 parametriert und an den Umrichter
weitergegeben. Es findet im Funktionsbaustein eine Zeitüberwachung statt, ob der Istwert
der Spannung dem Sollwert innerhalb der in "in.evseCfg.maxTimeRampUpDown"
parametrierbaren Zeit gefolgt ist.
Die Maximalspannung gilt als erreicht, wenn U ≥ (Zielspannung - in.evseCfg.emvInVolt)
4. 10 Sekunden lang Strommessung durchführen
Nachdem der Umrichter die vorgegeben Maximalspannung erreicht hat, beginnt eine 10
Sekunden-Messphase, in der der gemessene Strom vom Funktionsbaustein DIN_70121
überprüft wird. Dabei wird ständig geprüft, ob der maximal erlaubte Leckstrom
überschritten worden ist. Wenn der Shunt aktiviert ist, wird dessen Stromfluss aus der
Messung herausgerechnet.
5. Herunterfahren des Umrichters
Nach Ablauf der 10 Sekunden wird der Umrichter auf die Minimalspannung
heruntergefahren. Die Stromvorgabe für den Umrichter beträgt 1 Ampere, wenn der
vorgegebene Zielstrom größer als 1 Ampere ist. Ansonsten wird für die Stromvorgabe der
vorgegeben Zielstrom verwendet.
Die Minimalspannung gilt als erreicht, wenn
U ≤ (in.evseCfg.minVoltageInVolt + in.evseCfg.emvInVolt)
Entsprechende Parameter am Funktionsbaustein:
● maximale Ladespannung in Volt des Umrichters:
in.evseCfg.maxVoltageInVolt
● minimale Ladespannung in Volt des Umrichters:
in.evseCfg.minVoltageInVolt
● Überwachungszeit für das Erreichen der Zielspannung:
in.evseCfg.maxTimeRampUpDown
● maximaler erlaubter Leckstrom in Ampere im Cable Check
in.evseCfg.maxCableCheckLeakCurrentInAmpere
● Maximale absolute Stromtoleranz (in A) des verwendeten Messgerätes.
in.evseCfg.emcInAmpere
● Zielspannung in Volt für Umrichter:
out.setpoints.voltageInVolt
● Maximale absolute Spannungstoleranz (in V) des verwendeten Messgerätes.
in.evseCfg.emvInVolt
Technologiemodul TM ECC PL ST (6FE1242-6TM20-0BB1)
Gerätehandbuch, 12/2018, A5E43919893A-AA
5.4 Funktionsweise des Funktionsbausteins DIN_70121
Programmieren
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis