Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionsmodule - ABB PositionMaster EDP300 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PositionMaster EDP300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PositionMaster EDP300 DIGITALER STELLUNGSREGLER | CI/EDP300-DE REV. D
Stellsignal analog (Zweileitertechnik)
Klemmen
Nennbereich
Grenzwerte
Start ab
Bürdenspannung
Impedanz
Digitaleingang DI
Klemmen
Versorgungsspannung
Eingang „logisch 0"
Eingang „logisch 1"
Stromaufnahme
Digitalausgang DO
Klemmen
Versorgungsspannung
Schaltzustand logisch
Wirkrichtung
+11 / -12
4 bis 20 mA
Maximal: 50 mA (Überlast)
Minimal: 3,6 mA
 3,8 mA
9,7 V bei 20 mA
485 Ω bei 20 mA
+81 / −82
24 V DC (12 bis 30 V DC)
0 bis 5 V DC
11 bis 30 V DC
maximal 4 mA
+83 / −84
5 bis 30 V DC
(Steuerstromkreis nach DIN 19234 /
NAMUR)
„0": Strom > 0,35 mA bis < 1,2 mA
„1": Strom > 2,1 mA
normal logisch "0" oder logisch "1"
(parametrierbar)

Optionsmodule

Modul für analoge Rückmeldung AO*
Ohne Signal vom Stellungsregler (z. B. „keine Energie" oder
„Initialisierung") setzt das Modul den Ausgang > 20 mA
(Alarmpegel).
Klemmen
Signalbereich
Versorgungsspannung,
Zweileitertechnik
Kennlinie
Kennlinienabweichung
Modul für digitale Rückmeldung SW1, SW2*
Zwei Schalter für binäre Rückmeldung der Position (Stellposition
einstellbar innerhalb von 0 bis 100 %, nicht überlappend).
Klemmen
Versorgungsspannung
Signalstrom
Wirkrichtung
Modul für Universaleingang UAI*
Modul für einen universell einsetzbaren 4 bis 20 mA-Eingang.
Der Bereich kann skaliert werden und dient zur erweiterten
Ventildiagnose. So kann z. B. durch einen angeschlossenen
Ultraschallsensor ein defekter Ventilsitz erkannt werden oder
beim Anschluss an ein Phonmeter Kavitation.
Die Grenzwerte für die Erkennung bei Überschreitung können
frei gewählt werden.
Klemmen
Nennbereich
Bürdenspannung
Impedanz
4 bis 20 mA (Teilbereiche
parametrierbar)
24 V DC (10 bis 30 V DC)
Steigend oder fallend (parametrierbar)
+41 / −42, +51 / −52
5 bis 11 V DC
(Steuerstromkreis nach DIN 19234 / NAMUR)
< 1,2 mA: Schaltzustand logisch „0"
> 2,1 mA: Schaltzustand logisch „1"
Normal logisch „0" oder logisch „1"
(parametrierbar)
8 V bei 20 mA
400 Ω bei 20 mA
25
+31 / −32
< 1 %
+21 / −22
4 bis 20 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis