Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formalismen Zur Transformation Im Anwendungsbeispiel - Siemens SIMATIC MV440 Bedienungsanleitung

Transformation von mv440- zu roboterkoordinaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Wissenswertes/ Tipps und Tricks
5.5
Formalismen zur Transformation im
Anwendungsbeispiel
Die folgenden Kapitel beschreiben die Transformationsalgorithmen und deren
spezifische Umsetzung in den Bausteinen dieses Anwendungsbeispiels. Sämtliche
Berechnungen zur Transformation finden im Baustein "ScalingFB" statt. Für Details
schauen Sie in den dokumentierten SCL-Code.
Berechnung der Skalierungsfaktoren
Aufgabe dieser Berechnungsvorschrift ist es den Skalierungsfaktor für die
Transformation des Pixelmaßes der Kamera in ein Millimetermaß zu berechnen.
Die Kalibrierschablone aus Kapitel
zum Kamera-Koordinatensystem. Vom Kalibrierprogramm der Kamera erhält das
PLC-Programm jeweils die Wertepaare für X
Aus dem ausgemessenen Abstand zwischen Messpunkt P
Millimeter berechnet der Baustein "ScalingFB" den Skalierungsfaktor über folgende
Formel.
Der Algorithmus kann die verschiedenen möglichen Ausrichtungen der
Kalibrierschablone im Verhältnis zum Koordinatensystem der Kamera abfangen.
Abbildung 5-3
MV440 Koordinatensystem
Q2
Q3
Koordinatentransformation mit MV440
Beitrags-ID: 109755137,
V1.0,
4.1.1
�������������������������� =
X
P1
05/2018
liegt in der Regel variabel im Verhältnis
;Y
Px
Px.
und P
1
̅̅̅̅̅̅̅
��1��2
)
2
+ (∆��
)
2
√(∆��
��1��2
��1��2
Y
C
Y
P1
Y
P2
(P
P
) im
2
1
2
Q1
X
P2
X
C
Q4
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis