Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Überblick - Siemens SIMATIC MV440 Bedienungsanleitung

Transformation von mv440- zu roboterkoordinaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung
Einführung
1
Dieses Anwendungsbeispiel zeigt Ihnen eine Möglichkeit mit einem Kamerasystem
SIMATIC MV440 (folgend MV440 genannt) die Position von Werkstücken
(Objekten) zu ermitteln und über eine Koordinatentransformation in einer SIMATIC
S7-CPU diese an einen Industrieroboter (folgend Roboter genannt) zu übergeben.
1.1
Überblick
Die Position des Werkstückes wird an Hand eindeutiger Merkmale (z. B. ein
definierter Umriss) von der MV440 erfasst und als X- und Y-Pixelkoordinaten
(Kamera-Koordinaten) an die S7-CPU übergeben.
Dieses Anwendungsbeispiel stellt Ihnen Funktionsbausteine zur Verfügung, mit
denen diese Kamera-Koordinaten dann in ein mm-Weltkoordinatensystem
transferiert und einer Roboteranwendung zur weiteren Verwendung zur Verfügung
gestellt werden.
Folgende Abbildung gibt einen Überblick über die Automatisierungsaufgabe.
Abbildung 1-1
PROFINET
Roboter
Um die MV440 in ein SIMATIC-Steuerungssystem zu integrieren, existiert eine
Vielzahl von Möglichkeiten über Anschalt-/Kommunikationsmodule und
entsprechende Funktionsbausteine in der SIMATIC S7-Steuerung.
Mit Hilfe der MV400 werden die Koordinaten von Objekten erfasst, in der SPS an
das Koordinatensystem des Roboters angepasst und an einer definierten
Schnittstelle für den Roboter bereitgestellt.
Die Kommunikation der Koordinatendaten an das Robotersystem ist nicht Teil
dieses Anwendungsbeispiels.
Koordinatentransformation mit MV440
Beitrags-ID: 109755137,
V1.0,
MV440
y
R
y
C
Roboter-Koordinaten
05/2018
Kamera-Koordinaten
x
C
x
R
(
X
C
Y
C
S7-1500
CPU
(
X
R
Y
R
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis