Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC MV440 Bedienungsanleitung Seite 14

Transformation von mv440- zu roboterkoordinaten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Engineering (Hardware)
Installieren der PAT-GENIUS Lizenz
Übertragen Sie für die Objekterkennung die PAT-Genius Lizenz auf die MV440.
Dies erfolgt mit dem Automation License Manager (ALM).
Auf der mitgelieferten Produkt-DVD der Kamera befindet sich das MV-Plug-In für
den ALM, dass zuvor installiert werden muss. Eine genaue Beschreibung bietet
das Handbuch der MV440 in Kapitel 7.3.
https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/84553392
Um eine Lizenz zu übertragen, muss sich die MV440 im "STOP"-Zustand befinden.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Bit-Version des Automation License Manager und
des MV-Plug-In identisch ist (32 bzw. 64 Bit).
Hinweis
Trennen Sie nach der Übertragung der Lizenz die Verbindung zum Zielsystem
MV440.
Tipps zum Anlegen einer Modellbibliothek
Damit die MV440 Objekte erkennen kann, müssen diese in einer Modellbibliothek
abgelegt werden. Innerhalb einer Modellbibliothek können verschiedene Objekte
liegen, allerdings ist pro Programm nur eine Modellbibliothek auswählbar. Das
heißt, alle Objekte, die die Kamera innerhalb eines Programms erkennen soll,
müssen in derselben Bibliothek liegen.
Hinweis
Die Modellbibliothek wird im Bereich Programme ("Programs") der MV440
Parametriermaske angelegt. Dabei muss sich die MV440 im Zustand "STOP"
befinden. Es dürfen keine noch nicht gespeicherten Programme in der MV440
vorliegen.
Um ein Modell anzulegen, muss zunächst manuell ein Bild des Models
aufgenommen werden.
1. Achten Sie darauf, dass die Kamera möglichst senkrecht über dem Objekt
steht und das Objekt keine Schatten wirft.
2. Erstellen Sie ein Modell, wenn das Objekt im Bild klar und scharf zu erkennen
ist.
Hinweis
Legen Sie das ROI (Region of Interest) zum Selektieren des Models so um das
Model, das der Mittelpunkt des ROI mit dem Mittelpunkt des Modells
übereinstimmt.
Sie bestimmen damit die Referenz der zu ermittelnden Position der Koordinaten.
Typischerweise kann somit auch die Lage des Greifpunkts auf dem Objekt
bestimmt werden, wenn die Koordinaten hierfür an den Roboter übermittelt
werden sollen.
Koordinatentransformation mit MV440
Beitrags-ID: 109755137,
V1.0,
05/2018
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis