Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermischer Motorschutz - ABB ACQ580 Handbuch

Acq580
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
• Der Errichter der Anlage ist verantwortlich für die Installation der Notstopp-Ein-
richtung und aller für den Notstopp zusätzlich erforderlichen Geräte zur Einhal-
tung der Anforderungen der Notstopp-Kategorien. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrer ABB-Vertretung.
• Nachdem ein Notstopp-Signal erkannt wird, kann die Notstopp-Funktion nicht
deaktiviert werden, auch nicht, wenn das Signal deaktiviert worden ist.
• Wenn der minimale (oder maximale) Drehmoment-Grenzwert auf 0% eingestellt
ist, ist die Notstopp-Funktion eventuell nicht in der Lage, den Frequenzumrichter
zu stoppen.
Einstellungen
• Parameter
21.04 Notstopp-Methode
146),
23.23 Notstopp-Zeit
191) und
31.33 Überwach.Verzög.Nstp.rampe

Thermischer Motorschutz

Das Regelungsprogramm bietet zwei separate Motortemperatur-Überwachungsfunk-
tionen. Die Temperaturdatenquellen und Warn-/Abschaltgrenzwerte können für jede
Funktion gesondert eingestellt werden.
Die Motortemperatur kann überwacht werden mit
• dem thermischen Motorschutzmodell (intern im Frequenzumrichter berechnete
Temperatur) oder
• in den Motorwicklungen installierten Sensoren. Dies führt zu einer höheren
Genauigkeit des Motormodells.
Thermisches Motorschutzmodell
Der Frequenzumrichter berechnet die Temperatur des Motors auf Basis der folgen-
den Annahmen:
1. Wenn die Spannungsversorgung des Frequenzumrichters zum ersten Mal einge-
schaltet wird, wird angenommen, dass der Motor Umgebungstemperatur hat (Ein-
stellung von Parameter
Einschalten der Spannungsversorgung des Frequenzumrichters von der berech-
neten Motortemperatur ausgegangen.
2. Die Motortemperatur wird aus der vom Benutzer einstellbaren Motor-Temperatur-
zeitkonstante und der Motorlastkurve berechnet. Die Motorlastkurve sollte bei
einer Umgebungstemperatur über 30 °C angepasst werden.
Hinweis: Das thermische Motormodell kann nur benutzt werden, wenn nur ein Motor
an den Wechselrichter angeschlossen ist.
(Seite 146),
(Seite 162),
31.32 Überwachung Notstopprampe
35.50
Motor-Umgebungstemp.). Danach wird beim
Programm-Merkmale 77
21.05 Notstopp-Quelle
(Seite 191).
(Seite
(Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis