Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Der Pumpenregelung; Sollwertrampen; Drehzahl-Skalierung; Spezielle Beschleunigungs-/Verzögerungsrampen - ABB ACQ580 Handbuch

Acq580
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Parametergruppen
(Seite 252),
52 FBA A data in
Integrierter Feldbus (EFB)

Merkmale der Pumpenregelung

Hinweis: Für eine optimale Leistung empfiehlt ABB, die Anweisungen des Pumpen-
herstellers genau zu beachten.

Sollwertrampen

Beschleunigungs- und Verzögerungsrampenzeiten können für den Drehzahl- und
Frequenzsollwert individuell eingestellt werden.
Beim Drehzahl- oder Frequenzsollwert werden die Rampen als die Zeit definiert, die
der Antrieb benötigt, von Drehzahl bzw. Frequenz null auf einen mit Parameter

Drehzahl-Skalierung

beschleunigen oder umgekehrt von diesen Werten auf null zu verzögern. Für den
Drehzahlsollwert kann auch die Rampenform eingestellt und geregelt werden.
Spezielle Beschleunigungs-/Verzögerungsrampen
Die Änderungsrate der Motorpotentiometer-Funktion (Seite 72) ist einstellbar. Für
beide Drehrichtungen gilt die gleiche Änderungsrate.
Für den Notstopp ("AUS3") kann eine Verzögerungsrampe eingestellt werden.
Pumpenschutz - Schnellrampen
Mit der Schnellrampen-Funktion können zwei zusätzliche Rampensätze zum
Beschleunigen und Verzögern der Pumpe festgelegt werden. In der folgenden Abbil-
dung wird die Beschleunigung im Schnellrampen-Modus bei Verwendung beider
zusätzlichen Rampensätze gezeigt.
50 Feldbusadapter (FBA)
(Seite 253) und
(Seite 255).
oder
46.02 Frequenz-Skalierung
Drehzahl-Sollwert [U/min].
2
1
a
b
c
1
82.07 Schnellramp. 1 ob. Grenzw.
2
82.12 Schnellramp. 2 ob. Grenzw.
a
Erste Beschleunigungsphase
b
Zweite Beschleunigungsphase
c
Dritte Beschleunigungsphase
Programm-Merkmale 51
(Seite 248),
51 FBA A Einstellungen
53 FBA A data out
eingestellten Wert zu
Zeit
(Seite 254) und
58
46.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis