Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

21 Start/Stopp-Art; Start- Und Stopp-Arten; Notstopp Und Auswahl Der Signalquelle; Dc-Magnetisierungseinstellungen - ABB ACQ580 Handbuch

Acq580
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACQ580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Name/Wert
20.49
Startsperre 1 Text
Startsperre 3
20.50
Startsperre 4 Text
Startsperre 4
21

21 Start/Stopp-Art

21.01
Startmodus Vektor
Schnell
Konstantzeit
Automatik
Beschreibung
Alternative Warntexte für die Startsperre 3. Siehe Parameter
20.47 Startsperre 1
Text.
Auswahlmöglichkeiten siehe Parameter
Text.
Alternative Warntexte für die Startsperre 4. Siehe Parameter
20.47 Startsperre 1
Text.
Auswahlmöglichkeiten siehe Parameter
Text.
Start- und Stopp-Arten; Notstopp und Auswahl der Signal-
quelle; DC-Magnetisierungseinstellungen.
Auswählen der Motor-Startfunktion für die Vektorregelung,
d. h., wenn
99.04 Motor-Regelmodus
ist.
Hinweise:
• Die Startfunktion für die Skalarregelung wird mit Parameter
21.19 Startmodus Skalar
• Der Start auf einen drehenden Motor ist nicht möglich,
wenn DC-Magnetisierung gewählt ist
tantzeit).
• Bei Permanentmagnetmotoren muss die Start-Methode
Automatik
benutzt werden.
• Diese Parametereinstellung kann nicht geändert werden,
wenn der Antrieb läuft.
Siehe auch Abschnitt
DC-Magnetisierung
Der Frequenzumrichter magnetisiert den Motor vor dem Start.
Die Vormagnetisierungszeit wird automatisch eingestellt und
beträgt je nach Motorgröße 200 ms bis 2 s. Dieser Modus
sollte eingestellt werden, wenn ein hohes Anlaufmoment
erforderlich ist.
Der Frequenzumrichter magnetisiert den Motor vor dem Start.
Die Vormagnetisierungszeit wird mit Parameter
tisierungszeit
eingestellt. Dieser Modus sollte gewählt wer-
den, wenn eine konstante Vormagnetisierungszeit
erforderlich ist (z. B. wenn der Motorstart mit dem Öffnen
einer mechanischen Bremse synchronisiert werden muss).
Diese Einstellung garantiert auch das höchstmögliche Anlauf-
moment, wenn die Vormagnetisierungszeit lang genug einge-
stellt worden ist.
WARNUNG! Der Antrieb startet nach Ablauf der ein-
gestellten Magnetisierungszeit, auch wenn die Motor-
magnetisierung noch nicht abgeschlossen ist. Bei
Anwendungen, die das volle Anlaufmoment erfordern, muss
die konstante Magnetisierungszeit lang genug eingestellt
werden, damit die volle Magnetisierung und das volle
Drehmoment erreicht werden.
Der automatische Start gewährleistet ein optimales Anlaufen
des Motors unter allen Bedingungen. Er umfasst auch den
fliegenden Start (Start auf einen drehenden Motor) und die
automatische Neustart-Funktion. Die Motorregelung erkennt
sowohl den Fluss als auch den mechanischen Zustand des
Motors und startet den Motor unter allen Betriebsbedingun-
gen ohne Verzögerung.
Hinweis: Wenn Parameter
Skalar
eingestellt ist, ist kein fliegender Start oder automati-
scher Neustart möglich, es sei denn, Parameter
modus Skalar
ist auf
Automatik
20.47 Startsperre 1
20.47 Startsperre 1
auf
Vektor
eingestellt
ausgewählt.
(Schnell
oder
(Seite 69).
21.02 Magne-
99.04 Motor-Regelmodus
21.19 Start-
eingestellt.
Parameter 145
Def/FbEq16
Startsperre 3
0
Startsperre 4
0
Automatik
Kons-
0
1
2
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis