Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Eines Optischen100 Mbit/Sswitched Lan; Lwl-Strecken; Anforderungen An Multimode-Glaslichtwellenleiter - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Kommunikationssysteme für die verschiedenen ebenen der prozessautomatisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
Projektierung eines optischen100 MBit/s switched LAN
Produkte
Folgende Komponenten und Leitungen werden in einem optischen 100 MBit/s swit-
ched LAN verwendet:
S Komponenten
– OSM (I)TPnn (mit Multimode–Glaslichtwellenleiter)
– OSM (I)TPnn–LD (mit Singlemode–Glaslichtwellenleiter)
S Leitungen
– Multimode–Glaslichtwellenleiter Typ 50/125 µm oder 62,5/125 µm
– Singlemode–Glaslichtwellenleiter Typ 10/125 µm
– Twisted Pair Leitung, TP Cord
3.5.1

LWL-Strecken

Die optischen Schnittstellen der OSMs entsprechen der Norm IEEE 802.3u:
100BASE–FX. Sie arbeiten auf einer Wellenlänge von 1300 nm.
Zur Verbindung eignen sich Multimode-Glasfasern vom Typ 50/125µm und
62,5/125 µm.
Zur Verbindung von OSM (I)TPnn–LD (Long Distance) eignen sich Singlemode–
Glasfasern vom Typ 10/125 µm.
Die Länge der einfügbaren LWL-Strecke wird bestimmt durch:
S den Fasertyp Multimode/ Singlemode
S die Streckendämfung des LWL bei 1300 nm
S das Bandbreiten-Längenprodukt des LWL
Anforderungen an Multimode–Glaslichtwellenleiter
Die zwischen zwei OSM (I)TPnn einzufügenden Multimode–Glaslichtwellenleiter
müssen folgenden Anforderungen bezüglich Dämpfung und Bandbreiten–Längen–
Produkt genügen:
Tabelle 3-7
max. Streckenlänge mit Multimode–Glaslichtwellenleitern zwischen zwei OSM (I)TPnn
Lichtwellenleiter Typ
50/125 µm
62,5/125 µm
SIMATIC NET Twisted Pair- und Fiber Optic Netze
C79000–G8900–C125–02
LWL-Dämpfung
bei 1300 nm
Längen-Produkt
<=2,6 dB/km
>= 500 MHz * km
<=1,6 dB/km
>= 500 MHz * km
Netzprojektierung
Bandbreiten-
max. Länge
3.000 m
3.000 m
3-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis