Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Funktionen Der Lwl-Schnittstelle; Standardisierung; Lwl-Überwachung; Topologien - Siemens SIMATIC NET Handbuch

Kommunikationssysteme für die verschiedenen ebenen der prozessautomatisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktive Komponenten & Topologien
6.1.3.3

Spezifische Funktionen der LWL-Schnittstelle

Standardisierung

Die beiden LWL--Schnittstellen an der OLM--Unterseite entsprechen dem Standard
IEEE 802.3: 10BASE-FL. Sie sind mit je 2 BFOC-Buchsen für den Anschluss von
Glasfaserleitungen (62,5/125 µm oder 50/125 µm) ausgeführt. Die Bertriebswellen-
länge liegt bei 850 nm.
LWL-Überwachung
Mit regelmäßigen Link-Test-Pulsen überwacht das OLM die angeschlossenen
LWL-Leitungen auf Unterbrechung. Das OLM sendet keine Daten in eine LWL-Lei-
tung, von der es keinen Link-Test-Puls empfängt.
Redundanz
In Bereichen, in denen die Datensicherheit oberste Priorität hat, kann mit Hilfe der
Redundanzfunktion ein eventueller Ausfall einer LWL-Leitung oder eines OLM
überbrückt werden. Dazu wird häufig eine Ersatzleitung in einer anderen Kabel-
trasse geführt. Im Fehlerfall erfolgt die automatische Umschaltung zwischen
Haupt- und Ersatzleitung.
6.1.4

Topologien

Mit Industrial Ethernet OLM und ELM können unterschiedliche Topologien aufge-
baut werden.
S Linienstruktur
S Sternstruktur
S Redundante Ring-Struktur
S Kombinationen aus den obigen Grundstrukturen
Dabei dienen zwei Strukturen (Linien-, Redundante Ring-Struktur) als Basis.
6-8
SIMATIC NET Twisted Pair- und Fiber Optic Netze
C79000- -G8900- -C125- -02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis