Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DNW-A25P Bedienungsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-7 Spezial-Schnittvorgänge
In diesem Abschnitt werden die
folgenden Schnittfunktionen
beschrieben:
• Sofortschnitt
• Kontinuierlicher Schnitt
• Manueller Schnitt
3-7-1 Sofortschnitt
Nach Wahl der Schnittbetriebsart
können Sie den Zeitaufwand mit Hilfe
der Sofortschnitt-Funktion
beträchtlich reduzieren, bei der die
Schnittvorschau gleichzeitig mit der
Festlegung der Schnittpunkte
ausgeführt werden kann.
Dazu gehen Sie wie folgt vor.
3
1
AUDIO IN
AUDIO IN
+
TRIM
GOOD
LIST
MARK
SHOT
DELETE
ENTRY SHIFT
DELETE
IN
OUT
PREVIEW
2,4
5
1
Stoppen Sie den Bandlauf an
Recorder und Player jeweils an
der Stelle, die als IN-Punkt
festgelegt werden soll.
2
3
4
5
1
3
+
TRIM
GOOD
LIST
MARK
SHOT
ENTRY SHIFT
IN
OUT
AUTO EDIT
REVIEW
Drücken Sie die PREVIEW-Taste
am Recorder.
Eine Schnittvorschau beginnt. Die
in Schritt 1 gewählten
Bandpositionen werden als IN-
Punkte festgelegt, und die IN-
Tasten von Recorder und Player
leuchten auf.
An der Stelle, die als OUT-Punkt
festgelegt werden soll, drücken
Sie die OUT-Taste am Recorder
oder Player gemeinsam mit der
ENTRY/SHIFT-Taste.
Dadurch wird der OUT-Punkt
festgelegt, und die jeweils
gedrückte OUT-Taste leuchtet
auf.
Führen Sie erneut eine
Schnittvorschau aus und
korrigieren Sie die Schnittpunkte
nach Erfordernis.
Drücken Sie die AUTO EDIT-
Taste.
Der Schnittvorgang beginnt.
Nach beendetem Schnittvorgang
stoppt das Schnittband am OUT-
Punkt, das Zuspielband am
Nachlaufpunkt (2 Sekunden hinter
dem OUT-Punkt).
Schnittbetrieb
3-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis