Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DNW-A25P Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!™ SERVO-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn der
Kopftrommel- und der Capstan-Servo
verkoppelt sind.
!£ PLAYER/DMC- und
RECORDER-Tasten und -Anzeigen
Drücken, wenn zwei DNW-A25P
kombiniert und über die (9pol)
REMOTE-Buchsen angeschlossen
sind, um ein Gerät über das andere zu
steuern.
PLAYER/DMC-Taste: Die
Funktionstasten in den Schnitt-
und Bandlauf-Steuerfeldern im
Recorder-Teil des Steuerpults
dienen zur Ansteuerung des
Zuspielgerätes.
Um die kombinierten Geräte auf
DMC-Schnittbetrieb zu schalten,
drücken Sie diese Taste
gemeinsam mit der ENTRY/
SHIFT-Taste.
Einzelheiten hierzu finden Sie in
Abschnitt 3-5 „DMC-Schnitt-
betrieb".
RECORDER-Taste: Die
Funktionstasten in den Schnitt-
und Bandlauf-Steuerfeldern im
Recorder-Teil des Steuerpults
dienen zur Ansteuerung des
Recorders selbst.
!¢ EJECT-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die
eingelegte Cassette auszuwerfen oder
den Cassettenschacht !¶ zu öffnen.
Während des Auswerfens leuchtet die
Taste. Sie blinkt, wenn versucht wird,
eine für dieses Gerät ungeeignete
Cassette zu laden. Drücken Sie die
Taste, um die Cassette auszuwerfen.
!∞ REW-Taste
Um das Band zurückzuspulen,
drücken Sie diese Taste, wonach sie
aufleuchtet.
Bei Verwendung eines Bands, auf
dem Shot-Marken aufgezeichnet sind,
kann das Auslesen der Shot-Marken
vom Band eingeleitet werden, indem
Sie diese Taste gemeinsam mit der
TRIM –/LIST-Taste drücken. Um
Shot-Marken im Cue-Betrieb auf dem
Band anzufahren, drücken Sie diese
Taste gemeinsa mit der TRIM +/
MARK-Taste.
Einzelheiten hierzu finden Sie in
Kapitel 5 „Shot-Marken-/Shot-Daten-
Funktion".
!§ REC INHI-Schalter
Bei Einstellung dieses Schalters auf
ON ist die Bandaufnahme ungeachtet
des Zustands des Löschschutzstöpsels
an der Cassette gesperrt. (Die REC
INHI-Anzeige 2 leuchtet.)
!¶ Cassettenschacht
Hier wird die Cassette eingelegt.
Drücken Sie die EJECT-Taste !¢, um
den Cassettenschacht zu öffnen.
1-13
Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis