Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DNW-A25P Bedienungsanleitung Seite 142

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterungsmenü
600er Parameter im Zusammenhang mit dem Zeitcode-Generator (Fortsetzung)
Parameter-
Parameter-
Nummer
Bezeichnung
610
REGEN CONTROL
MODE
614
FIRST EDIT TC
615
FIRST EDIT HEADER
6-28
Setup-Menü
Einstellungen
Wenn der Schnittbetrieb mit zwei DNW-A25P über
das Steuerpult gesteuert wird, legt dieser
Parameter fest, ob der Zeitcode automatisch
regeneriert wird oder nicht.
AS&IN : Beim Schneiden im Assemble- oder
Insertbetrieb mit diesem Gerät als Recorder
regeneriert der Zeitcode-Generator entsprechend
dem auf Band aufgezeichneten Zeitcode, wobei die
Einstellung der Schalter INT/EXT und PRESET/
REGEN ignoriert wird.
ASSEM: Beim Schneiden ausschließlich im
Assemblebetrieb mit diesem Gerät als Recorder
regeneriert der Zeitcode-Generator entsprechend
dem auf Band aufgezeichneten Zeitcode, wobei die
Einstellung der Schalter INT/EXT und PRESET/
REGEN ignoriert wird.
MANU: Der Zeitcode-Generator arbeitet gemäß
Einstellung der Schalter INT/EXT und PRESET/
REGEN, wobei es keine Rolle spielt, ob dieses
Gerät als Recorder oder Player verwendet wird.
FULL: Wenn eine der Tasten ASSEMBLE, VIDEO,
AUDIO CH-1 bis CH-4 und TC leuchtet, regeneriert
der Zeitcode-Generator entsprechend dem vom
Band wiedergegebenen Zeitcode, wobei es keine
Rolle spielt, ob die Steuerungs-Betriebsart LOCAL
oder REMOTE aktiviert ist.
Wählt, ob im First Edit-Betrieb der Zeitcodewert für
den Startpunkt eingestellt werden soll, wenn ein
Basisband für den Schnittbetrieb erstellt wird (siehe
Seite 2-18). In Stellung ON stellen Sie den Start-
Zeitcodewert ein (siehe Parameter 603 „Einstellen
des ID-Codes").
OFF : Keine Einstellung
ON: Einstellung
Einstellung der Anzahl der Sekunden vor dem in
Parameter 614 eingestellten Zeitcodewert, an der
die Aufnahme startet.
10 - 20 - 30 Sekunden: Stellen Sie den Wert
innerhalb dieses Bereichs in 1-Sekunden-Schitten
ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis