Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

User-Program-Effekttypen - Sony DFS-700P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

User-Program-Effekte

User-Program-Effekttypen

4-4
Kapitel 4 Fortgeschrittene Bedienungsverfahren
Vier verschiedene Typen von User-Program-Effekten stehen zur
Verfügung. Die Registrierung unter Effektnummern ist je nach Effekttyp
innerhalb der folgenden Bereiche vorzunehmen.
Efffekttyp
Linear
Nichtlinear
Linear: Durch Rotation, Vergrößerung und Verschiebung in X-, Y- und
Z-Achsen-Richtung erzeugte Effekte
Einzelheiten zu den Modifikationsparametern der linearen Effekte finden Sie
auf Seite 4-6.
Nichtlinear: Modifikationen der Effekte Page Turn, Page Roll und
Sphere sowie Z-Achsen-Rotation, Vergrößerung und Verschiebung
Einzelheiten zu den Modifikationsparametern der nichtlinearen Effekte
finden Sie auf Seite 4-7.
Überblendeffekte: Diese Effekte schaffen einen Übergang zwischen
zwei Szenen. Nach der Ausführung des Effekts sind Hintergrundbild
(B) und Vordergrundbild (F) vertauscht worden.
F
Keyframe 1
Keyframe 2
Beispiel eines User-Program-Überblendeffekts
Wenn die Anzeige der REV-Taste nicht leuchtet, wird ein wie im
oben gezeigten Beispiel registrierter Überblendeffekt in normaler
Reihenfolge von Keyframe 4 bis Keyframe 1 ausgeführt.
Animationseffekte: Effekte, bei denen das Vordergrundbild (F) auf dem
Hintergrundbild (B) bewegt wird. Das Vordergrundbild kann
wunschgemäß modifiziert (Form) und positioniert (Bewegung)
werden.
B
F
Keyframe 1
Keyframe 2
Beispiel eines User-Program-Animationseffekts
Wenn die Anzeige der REV-Taste nicht leuchtet, wird ein wie im oben
gezeigten Beispiel registrierter Animationseffekt in normaler Reihenfolge
von Keyframe 4 bis Keyframe 1 ausgeführt.
Überblendung
Animation
Überblendung
Animation
Keyframe 3
F
Keyframe 3
Effektnummer
9000 bis 9009
9100 bis 9109
9200 bis 9209
9300 bis 9309
B
Keyframe 4
Keyframe 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis