Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chroma-Key-Betrieb - Sony DFS-700P Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Chroma-Key-Betrieb

Im Chroma-Key-Betrieb wird ein Key-Signal auf der Grundlage einer
bestimmten Bezugsfarbe im Vordergrundbild erzeugt und verwendet, um
die entsprechenden Teile des Vordergrundbilds durch das Hintergrundbild
zu ersetzen. Normalerweise wird das Vordergrundbild vor einem einfachen
blauen Hintergrund erzeugt, der dann durch das Hintergrundbild ersetzt
wird.
Hintergrundbild
Durch Chroma Key zusammengesetztes Bild
Bei diesem System kann der Chroma-Key-Betrieb entweder automatisch
oder manuell ausgeführt werden.
• Automatischer Chroma-Key-Betrieb
Bei dieser Methode wird der Cursor auf eine Stelle des Hintergrunds
geführt, um die gewünschte Farbe für das Chroma-Key-Signal
festzulegen. Auf diese Weise lässt sich ein zusammengesetztes Bild
schnell und bequem erzeugen.
• Manueller Chroma-Key-Betrieb
Bei dieser Methode wird die Farbe für das Chroma-Key-Signal durch
eine manuelle Justierung festgelegt. Dies ermöglicht eine größere
Kontrolle über die Farbe als beim automatischen Chroma-Key-Betrieb.
Das optimale zusammengesetzte Bild lässt sich effizient erzeugen, indem
Sie die Farbe zunächst im automatischen Chroma-Key-Betrieb festlegen
und anschließend im manuellen Chroma-Key-Betrieb feinjustieren.
Zweikanaliger Chroma-Key-Betrieb
Wenn die Sonderzubehör-Karte BKDF-711 (2nd Channel DME) installiert
ist, steht ein zweiter Chroma-Key-Kanal zur Verfügung.
Um mit zwei Chroma-Key-Kanälen zu arbeiten, stellen Sie sowohl Titel 1
als auch Titel 2 im TITLE-Feld des Menü-Steuerfelds ein. Zur Wahl des
Vordergrundbilds, das für den zweiten Chroma-Key-Kanal verwendet
werden soll, drücken Sie zunächst die FRGD 2-Taste im Delegations-Feld,
wonach ihre Anzeige aufleuchtet. Dann wählen Sie das gewünschte
Videosignal mit der entsprechenden AUXILIARY-Taste.
Vordergrundbild
(Programmbild)
Kapitel 3 Grundlegende Bedienungsverfahren
3-37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis