Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DFS-700P Bedienungsanleitung Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Effekt-Steuerparameter (Fortsetzung)
Effekt-
Effekttyp und einstellbare Parameter
Nr.
2284
Lens
F1: Amplitude der Modulation (Amp = 0 bis 100)
F2: Größe der Modulation (Size = 0 bis 100)
F3: Form der Linse (FORM = FLAT/INNER/OUTER/SPHERE)
F4: Seitenverhältnis der Modulation (Aspect = von höher zu breiter)
F5: Richtung der Modulation (Angle = 0 bis 99)
2400
2-Bild Brick
bis
F1: Tiefe (Depth = 0 bis 100)
2407
F3: Ausdehnung des Bilds im Tiefenbereich (Strch = 0 bis 100)
2410
F4: Position des Bilds im Tiefenbereich (Posi = –100 bis +100)
bis
2419
2420
2-Bild Brick (Flip-Typ)
bis
F1: Tiefe (Depth = 0 bis 100)
2437
F2: Form-Modell (FORM = SLAB/DUAL)
F3: Ausdehnung des Bilds im Tiefenbereich (Strch = 0 bis 100)
F4: Position des Bilds im Tiefenbereich (Posi = –100 bis +100)
2470
Geteilte dreidimensionale Rotation
bis
F1: Feinheit des Teilens (Freq = 0 bis 100)
2473
2480
Masked Flip
bis
F1: Maskenform (PATTERN = CIRCLE/HEART/RECT/DIA/HEXA/
2489
5STAR/6STAR/WAVE)
F2: Feinheit des Teilens (Freq = 0 bis 100)
F3: Bias des Teilens (Bias = 0 bis 100)
2490
Masked Flip
bis
F1: Maskenform (PATTERN = CHECK1/CHECK2/CHECK3/CHECK4/
2499
CHECK5/LINE/RECT1/RECT2)
F2: Maskenneigung (SLANT = ON/OFF)
2501
Zweikanaliges Bild im Bild
bis
F1: Timing des Erscheinens des Bilds (Delay = 0 bis 100)
2507
F2: Bildposition (POSITN = HORZ1/HORZ2/HORZ3/VERT1/VERT2/
VERT3/DIAG1/DIAG2)
F3: Bildgröße (Size = 0 bis 100)
F4: Relative Position auf X-Achse (Gap_X = 0 bis 100)
F5: Relative Position auf Y-Achse (Gap_Y = 0 bis 100)
2508
Zweikanaliges Bild im Bild
2509
F2: Bildposition (POSITN = HORZ1/HORZ2/HORZ3/VERT1/VERT2/
VERT3/DIAG1/DIAG2)
F3: Bildgröße (Size = 0 bis 100)
F4: Relative Position auf X-Achse (Gap_X = 0 bis 100)
F5: Relative Position auf Y-Achse (Gap_Y = 0 bis 100)
(Bitte wenden)
A-9
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis