Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DFS-700P Bedienungsanleitung Seite 153

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liste der Effekt-Steuerparameter
A-12
Anhang
Effekt-Steuerparameter (Fortsetzung)
Effekt-
Effekttyp und einstellbare Parameter
Nr.
2533
Zweikanaliges Bild im Bild
2534
F1: Verzögerung zwischen Kanälen (Delay = 0 bis 100)
F2: Geschwindigkeit der Rotation (Rot = –100 bis +100)
F3: Grad der Perspektive (Pers = 0 bis 100)
2550
Bild (Front, Reverse) Page Turn
bis
F1: Richtung der Drehung (Angle = 0 bis 99)
2554
F2: Modifikationsgrad der Drehrichtung (Curve = –100 bis +100)
2560
Split Page Turn
bis
F1: Richtung der Drehung (Angle = 0 bis 99)
2564
F2: Modifikationsgrad der Drehrichtung (Curve = –100 bis +100)
F3: Typ der Drehung (DIVTYP = VERT1/VERT2/HORZ1/HORZ2)
2624
3D Split
2625
F1: Geschwindigkeit des Ausbreitens der Risse (Speed = 0 bis 100)
F2: Grad des Wegfliegens der Fragmente (Fly = 0 bis 100)
X/Y: Verschieben des Mittelpunkts des Bruchs
2630
3D Split Flip
2631
F1: Richtung des Flip (Angle = 0 bis 99)
F2: Fläche des Flip-Teils (Area = 0 bis 100)
F3: Ausmaß der Zufälligkeit des Flip (Rand = 0 bis 100)
F4: Unterteilungen in X-Richtung (Div_X = 1 bis 16)
F5: Unterteilungen in Y-Richtung (Div_Y = 1 bis 16)
F6: Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
F7: Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F8: Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F9: Perspektive (Pers = 0 bis 100)
F10: Verzögerung vor Start des Flip (Delay = –100 bis +100)
X/Y/Z: Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
2632
3D Split Flip
2633
F1: Richtung der Teilung (Angle = 0 bis 99)
F2: Richtungsänderung der Teilung (Curve = –100 bis +100)
F3: Fläche des geteilten Teils (Area = 0 bis 100)
F4: Häufigkeit der Teilung (Freq = 0 bis 100)
F6: Ausmaß der X-Achsen-Rotation (Rot_X = –100 bis +100)
F7: Ausmaß der Y-Achsen-Rotation (Rot_Y = –100 bis +100)
F8: Ausmaß der Z-Achsen-Rotation (Rot_Z = –100 bis +100)
F9: Perspektive (Pers = 0 bis 100)
F10: Verzögerung vor Start der Teilung (Delay = –100 bis +100)
X/Y/Z: Position, Vergrößerung und Verkleinerung des Effekts
2690
Special Wipe
F1: Breite des Kristalls (Width = 0 bis 100)
F2: Winkel der Tricküberblendung (Angle = 0 bis 99)
F3: Brechungsindex des Kristalls (Refrct = 0 bis 100)
(Bitte wenden)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis