Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di Handbuch Seite 156

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 MPI–Komponenten
5.6 Bedienhandgerät (BHG)
Einstellen der
MPI–Parameter
(FB 1)
5-156
OB 100
Î Î Î
Neustart
OB 1
Î Î Î Î
zyklische
Î Î Î Î
Î Î Î Î Î
Bearbeitung
OB 40
Prozeßalarm
Î Î Î Î Î
Bild 5-12
Struktur des PLC–Programmes
Die MPI–Parameter werden auf PLC–Seite im Funktionsbaustein FB 1 einge-
stellt. Da die Datenübertragungsrate des MPI–Buses bei SINUMERIK 840Di 1,5
MBaud beträgt, sind die Parameter wie folgt einzustellen:
BHG:
INT:= 2;
BHGMPI
BOOL:= FALSE
Achtung
Um ein BHG wechselseitig oder gleichzeitig zusammen mit MSTT/HT 6 an
einer Automatisierungsanlage nutzen zu können, ist das PLC–Programm vom
Anwender (Maschinenhersteller) entsprechend anzupassen.
FB 1
Anlauf:
z.B. BHG
–Parameter
Anwenderprogramm
FC 2
NCK
BAG
GP–OB 1
Kanal
Achse
Spindel
FC 14
MSTT,
BHG
FC 6
WZV
FC 19/25/26
MSTT:
MCP_IFM
Anwender–
MCP_IFT
programm
HPU_MCP
FC 7/8/22
WZV:
TM_Trans
TM_Dir
FC 17
Stern/Dreieck
FC 10
Fehler– und
Betriebsmeld
ungen
FC 3
G–Gruppen–
GP_PRAL
Verteiler
Anwender–
programm
// das BHG wird an einem MPI–Bus mit
// 1,5MBaud betrieben
Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840Di Handbuch (HBI) – Ausgabe 06.03
06.03
FC (9/15/16/18)
ASUP,
kon. Achsen/
Spindeln
FB 2/3/4
Var. lesen/
schreiben,
PI–Dienste
FC 13
BHG:
Displaysteu.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840die

Inhaltsverzeichnis