Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Des Heizkessels Während Des Gebrauchs; Reinigung Und Instandhaltung; Kalkreste Ausspülen; Gerät Säubern - Silvercrest IAN 86549 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE / AT / CH
NACHfÜLLEN DES HEIZKESSELS WÄHREND DES GEBRAUCHS
Wenn während des Betriebs das Wasser im Heizkessel ausgeht, das Gerät durch den Ein-/
Ausschalter (G) ausschalten. Den Stecker aus der Steckdose dann ziehen und wie folgt vorgehen:
Die Dampftaste (A) drücken, um den restlichen Dampf abzulassen;
Langsam den Sicherheitsverschluss (I) aufschrauben und einige Sekunden abwarten, bis
das Dampfzischen aufhört. Erst dann den Heizkessel vollständig entleeren. Einige Minuten
abwarten, bevor wieder Wasser in den Heizkessel gefüllt wird;
Wasser mit Hilfe des mitgelieferten Trichters nachfüllen, und zwar anfangs langsam zugie-
ßen, um Spritzen zu vermeiden.
Es empfiehlt sich, nach dem Abtrennen des Gerätes von der Stromversorgung
mindestens 3 Minuten abzuwarten, bevor neues Wasser in den Heizkessel
gefüllt wird;
Den Sicherheitsverschluss (I) wieder fest zu drehen.
Den Stecker wieder in die Steckdose stecken;
Das Gerät einschalten: die rote Betriebskontrollleuchte leuchtet auf.
Kalkreste ausspülen
ACHTUNG: Reinigen Sie den Heizkessel mindestens einmal im Monat,
um eventuelle Kalkablagerungen zu beseitigen, die den einwandfreien
Betrieb des Gerätes beeinträchtigen können.
ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose. Lassen Sie den Heizkessel vollständig (ca. 2 Stunden)
abkühlen, bevor Sie ihn reinigen, um Verletzungen zu vermeiden.
Den restlichen Druck aus dem Heizkessel ablassen, indem die Dampftaste (A) an der Pistole
(C) gedrückt gehalten wird. Dabei den Dampfstrahl in einen geeigneten Behälter richten.
Den Sicherheitsverschluss (I) langsam aufschrauben und vollständig entfernen.
Langsam Leitungswasser in den Heizkessel füllen, um Spritzen zu vermeiden. Das Gerät
schütteln und dann kippen, um es zu entleeren. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
ACHTUNG: Geben Sie keinen Essig, Entkalkungsmittel oder Duftstoffe in
den Heizkessel, um Schäden am Gerät und den sofortigen Verfall der
Garantieansprüche zu vermeiden.
Gerät säubern
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist (rote Betriebskontrollleuchte erlo-
schen). Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose bevor Sie das Gerät reinigen.
VORSICHT: Verwenden Sie kein Reinigungs- oder Lösemittel.
1. Durch den Verriegelungsschieber (B) die Dampftaste sperren. Gerät vollständig abkühlen
lassen (ca. 2 Stunden).
2. Wischen Sie das Gerät im Bedarfsfall mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie bei Bedarf die Dampfaustrittsdüse der Pistole (D) mit einer Nadel.
36
DE / AT / CH

REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis