Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten Des Geräts; Zubehör - Silvercrest IAN 86549 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE / AT / CH
wieder drücken zu können, muss der Verriegelungsschieber (B) von rechts nach links
geschoben werden ( ) (Abb. 3).
Zur Abgabe von Dampf die Dampftaste (A) an der Pistole (C) drücken. Lassen Sie die
Dampftaste (A) los, um den Dampfaustritt zu unterbrechen.
Bei der ersten Verwendung empfiehlt es sich, den Dampfstrahl in einen Behälter zu richten,
um jeden Rückstand von Wasser aus dem Rohr zu beseitigen. Das eventuelle Austreten
von Wasser ist durch das Kondensieren des Dampfes im Inneren des flexiblen Schlauches
bedingt. Dieser Vorgang sollte auch wiederholt werden, wenn das Gerät einige Minuten
lang nicht verwendet wurde. Es empfiehlt sich auf jeden Fall, den Dampfstrahl zum Boden
zu richten, wenn die Pistole beginnt, Dampf abzugeben.
ACHTUNG: Wenn das Gerät nicht benutzt wird, die Dampftaste (A)
immer mit dem Verriegelungsschieber (B) sperren.
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen, die
aber unbedenklich ist. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Ausschalten des Gerätes
Wenn es nicht mehr gebraucht wird, den Ein-/Ausschalter drücken, um das Gerät auszu-
schalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Die Reinigung der Zubehörteile und des
Heizkessels vornehmen, wie im Abschnitt "REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG"
beschrieben.
Den flexiblen Schlauch um das Gehäuse des Gerätes (H) wickeln. Die Pistole (C) am Griff
(J) ablegen, nachdem die Betätigung der Dampftaste durch den Verriegelungsschieber (B)
gesperrt wurde.
Strahldüse (1)
Dieses Zubehörteil dient zur sorgfältigen Reinigung aller Flächen, an denen hartnäckigs-
ter Schmutz haftet. Die Düse kann direkt an der Pistole (C) angebracht werden, oder an
den Verlängerungsrohren (9) dank dem Düsen-Anschlussstück (4). Die Markierung an der
Strahldüse muß oben mittig gerichtet sein, dann Strahldüse in die Pistole im Uhrzeigersinn
drehen, bis sie einrastet.
Rundbürste (2)
Die Rundbürste (2) dient zum Lösen besonders zähen Schmutzes, wie beispielsweise an
Kochplatten oder in den Fugen der Fliesen. Es kann auch zur Reinigung von sanitären
Einrichtungen, Waschbecken, Backrosten, Duschen oder Badewannen verwendet werden,
um jede Spur von Kalkablagerung zu beseitigen. Sie wird in Verbindung mit der Strahldüse
(1) benutzt. Bringen Sie die Strahldüse (1) zuerst an der Düse der Pistole (D) - wie oben
beschrieben - an. Stecken Sie die Rundbürste (2) anschließend auf die Strahldüse auf.
N.B.: Die Strahldüse kann auch - dank dem Düsen-Anschlussstück (4) - zusammen mit den
Verlängerungsrohren verwendet werden.
Gebogene Düse (3)
Dieses Zubehörteil wird in Verbindung mit der Strahldüse (1) benutzt.
Die gebogene Düse ist besonders praktisch, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen und
zur schnellen und einfachen Beseitigung von Schmutz aus versteckten Ecken, wie z.B. an
34
DE / AT / CH
ZUBEHÖR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis