Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strommessung - Siemens Profil 7.3 Handbuch

Analogmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3.2

Strommessung

3.3.2.1
Parametereinstellungen
Folgende Parameter lassen sich einstellen:
Tabelle 3-18 Einstellparameter Strommessung
Einstellparameter
Glättung
Messbereiche
1) Sensor wird aus Analogmodul versorgt
Daher geht bei Zweidrahtanschluss der Messbereich erst ab 4 mA aufwärts
2) mit Drahtbrucherkennung
3.3.2.2
Technische Daten
Tabelle 3-19 Technische Daten Strommessung
Gleichtaktspannung
Sensorversorgung (Gesamtstrom für alle Eingänge)
1) Achtung
Überschreitet der Eingangsstrom die Zerstörgrenze von 50 mA wird der Eingang geschädigt. Dies kann dazu
führen, dass keine Werte oder falsche Werte angezeigt werden. Geräte bis Erzeugnisstand E03 schalten bei
Überschreitung des Eingangsstroms von 26 mA die Sensorversorgung ab. Da dies bei 2-Leiter-Sensoren, die
beim Anlauf einen höheren Strom benötigen zu Problemen führen kann, entfällt diese Funktion ab Erzeugnisstand
E04. Stellen Sie sicher, dass der Eingangsstrom die Zerstörgrenze nicht überschreitet, um eine Schädigung des
Geräts auszuschließen.
AS-Interface Analogmodule
Handbuch, Ausgabe 11/2016, NEB333035201000/RS-AA/002
4-Draht
4-Draht
2-Draht
Eingangswiderstand
Max. Eingangsstrom (Zerstörgrenze)
U
(IN- nach GND) von Eingang zu Eingang
GL
ohne U
Hilf
mit U
Hilf
Parameterbit
P2 - P0
1 X X
0 X X
X 0 1
X 1 1
1)
X 1 0
Beschreibung Eingabemodule
3.3 Module mit Profil S7.A.9
Einstell-Möglichkeiten
ohne
Glättung
mit
Glättung
±20 mA
(±23,52 mA max.)
2)
4 ... 20 mA
(+22,81 mA max.)
2)
4 ... 20 mA
(+22,81 mA max.)
50 Ω
1)
50 mA
max. ±2 V
46 mA (kurzschlussfest)
500 mA (kurzschlussfest)
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As-interfaceProfil 7.a.9

Inhaltsverzeichnis