Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZWF 01483WR Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWF 01483WR:

Werbung

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZWF 01483WR
DE Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWF 01483WR

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZWF 01483WR DE Benutzerinformation Waschmaschine...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. SICHERHEIT VON KINDERN UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN Dieses Gerät kann dann von Kindern ab 8 Jahren und von...
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    Das Gerät muss mit den neu gelieferten Schlauch-Sets oder • anderen neuen, vom autorisierten Kundendienst gelieferten Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Alte Schläuche dürfen nicht wieder verwendet werden. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, • seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischem Strom zu vermeiden.
  • Seite 4: Bedienungshinweise

    • Fassen Sie das Netzkabel oder den Netzstecker • Achten Sie darauf, dass alle Metallobjekte aus nicht mit nassen Händen an. der Wäsche entfernt wurden. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das • Stellen Sie keinen Behälter zum Auffangen Gerät vom Netzstrom trennen möchten.
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEÜBERSICHT Arbeitsplatte Waschmittelschublade Bedienfeld Türgriff Typenschild Füße für die Ausrichtung des Geräts BEDIENFELD BEDIENFELDBESCHREIBUNG 1400 Koch-/Buntwäsche 90° Kurz Koch-/Buntwäsche 60° 1200 Intensiv Fertig in Pflegeleicht Bügelquick Feinwäsche 40° Wolle Spülen/ 30° Schleudern Daunen Pumpen/ Mix 20° Schleudern Ein/Aus Taste Ein/Aus (Ein/Aus) Touchpad Optionsauswahl Touchpad Programmauswahl...
  • Seite 6 Anzeige Tür verriegelt DISPLAY A. Zeitbereich: • : Programmdauer • : Zeit „Fertig in“ • : Alarmcodes • : Fehlermeldung • : Das Programm ist beendet. B. Anzeige Kindersicherung: • Die Anzeige leuchtet auf, wenn diese Fertig in Funktion eingeschaltet ist. C.
  • Seite 7 Maximale Bela- Programm dung Programmbeschreibung Temperaturbereich Maximale Schleu- (Beladung und Verschmutzungsgrad) derdrehzahl Wolle 1,5 kg Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare 1200 U/min Wolle und Feinwäsche mit dem „Handwäsche“-Pflege- symbol. 40 °C – kalt Daunen 3 kg Spezialprogramm für eine Decke, Bettdecke, Tages- 60 °C –...
  • Seite 8 Programm Feinwäsche ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Wolle ■ ■ ■ ■ ■ ■ Daunen ■ ■ ■ ■ ■ ■ Mix 20° ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 1) Wenn Sie diese Option wählen, empfehlen wir Ihnen, die Wäschemenge zu verringern. Eine volle Bela- dung ist zwar möglich, aber das Waschergebnis ist dann möglicherweise nicht zufriedenstellend.
  • Seite 9 Ungefähre Restfeuchte Beladung Energiever- Wasserver- Programmda- Programme (kg) brauch (kWh) brauch (Liter) uer (in Mi- nuten) Pflegeleicht 40 °C 0,80 Feinwäsche 40 °C 0,56 0,42 Wolle 30 °C Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baumwolle 60 °C 1,02 Standardprogramm Baumwolle 60 °C 0,75 Standardprogramm Baumwolle 40 °C 0,67...
  • Seite 10 • Am Programmende befindet sich noch Wasser Ist die Funktion „Extra Spülen“ ( ) auch in der Trommel. eingeschaltet, führt das Gerät zwei oder mehr • Die Trommel dreht sich regelmäßig, um zusätzliche Spülgänge aus. Knitterfalten in der Wäsche zu vermeiden. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf.
  • Seite 11: Reinigen Sie Vor Dem Ersten Gebrauch

    Zum Ein-/Ausschalten der akustischen Signale Diese Option bleibt aktiv, auch wenn berühren Sie die Tasten 4 Sekunden Sie das Gerät abschalten. lang gleichzeitig. SIGNALTÖNE Sind die akustischen Signale Es ertönen akustische Signale, wenn: ausgeschaltet, ertönen sie nur noch dann, wenn eine Störung vorliegt. •...
  • Seite 12: Einschalten Des Geräts

    WASCHMITTELFÄCHER Bei Verwendung von Flüssigwaschmit- Waschmittelfach für die Haupt- teln: wäsche. • Verwenden Sie keine Gelwasch- Wenn Sie Flüssigwaschmittel mittel oder Flüssigwaschmittel mit verwenden, muss dieses direkt dicker Konsistenz. vor dem Start des Programms • Füllen Sie nicht mehr als 120 ml eingefüllt werden.
  • Seite 13: Unterbrechen Eines Programms Und Ändern Der Zusatzfunktionen

    STARTEN EINES PROGRAMMS OHNE UNTERBRECHEN EINES PROGRAMMS UND ÄNDERN DER ZUSATZFUNKTIONEN OPTION FERTIG IN Einige Optionen können nur geändert werden, Berühren Sie die Taste bevor sie durchgeführt werden. • Die Kontrolllampe der Taste hört auf zu 1. Berühren Sie blinken und leuchtet konstant. Die Kontrolllampe dieser Taste blinkt.
  • Seite 14: Option Auto-Off

    • Die Türverriegelungsanzeige erlischt. Sie danach die Taste . Das Gerät • Die Tür lässt sich jetzt öffnen. pumpt das Wasser ab und schleudert. Bei • Nehmen Sie die Wäsche aus dem Gerät. eingestellter Option wird lediglich das Vergewissern Sie sich, dass die Trommel leer Wasser aus dem Gerät abgepumpt.
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    HARTNÄCKIGE FLECKEN • Ist Ihr Gerät nicht mit einer Klappe in der Waschmittelschublade ausgerüstet, geben Sie Für manche Flecken sind Wasser und Waschmittel das Flüssigwaschmittel in eine Dosierkugel (vom nicht ausreichend. Hersteller des Waschmittels). Wir empfehlen, diese Flecken vorzubehandeln, bevor Sie die entsprechenden Textilien in das UMWELTTIPPS Gerät geben.
  • Seite 16: Frostschutzmassnahmen

    TÜRDICHTUNG Überprüfen Sie die Tür- dichtung regelmäßig und entfernen Sie ggf. darin verfangene Gegen- stände. REINIGEN DER WASCHMITTELSCHUBLADE REINIGEN DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILFILTERS 45° 20° FROSTSCHUTZMASSNAHMEN 2. Entfernen Sie den Wasserzulaufschlauch. 3. Entfernen Sie den Ablaufschlauch aus der Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in Halterung auf der Rückseite des Geräts und dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, haken Sie ihn aus dem Waschbecken oder...
  • Seite 17: Fehlersuche

    WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 5. Wenn kein Wasser mehr fließt, bringen Sie den Ablauf- und Zulaufschlauch wieder an.
  • Seite 18: Mögliche Störungen

    MÖGLICHE STÖRUNGEN Störung Mögliche Abhilfe Das Programm startet • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose nicht. eingesteckt ist. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. •...
  • Seite 19: Wartung

    Störung Mögliche Abhilfe Es befindet sich Wasser • Vergewissern Sie sich, dass alle Wasseranschlüsse vollkommen auf dem Boden. dicht sind, sodass kein Wasser austreten kann. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf- und -ablaufs- chlauch nicht beschädigt sind. • Verwenden Sie ein geeignetes Waschmittel in der richtigen Menge. Die Tür des Geräts lässt •...
  • Seite 20: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite/Höhe/Tiefe/Gesamt- 600 mm/850 mm/600 mm/660 mm tiefe Elektrischer Anschluss Spannung 230 V Gesamtleistung 2200 W Sicherung 10 A Frequenz 50 Hz Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen IPX4 das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwass- er (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Nie- derspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit be- sitzt.
  • Seite 24 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis