Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

132984951
LAVATRICE
LAVE-LINGE
WASCHAUTOMAT
WASHING MACHINE
ZWF 1000 - ZWF 1200
ZWF 1400 - ZWF 1600
LIBRETTO ISTRUZIONI
NOTICE D'UTILISATION
GEBRAUCHSANWEISUNG
USER MANUAL
ZWF 1200
12 H
8 H
4 H
2 H
I I
F F
D D
G G B B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWF 1000

  • Seite 1 LAVATRICE LAVE-LINGE WASCHAUTOMAT WASHING MACHINE ZWF 1000 - ZWF 1200 ZWF 1400 - ZWF 1600 ZWF 1200 12 H LIBRETTO ISTRUZIONI NOTICE D’UTILISATION GEBRAUCHSANWEISUNG USER MANUAL G G B B 132984951...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten dieser Gebrauchsanweisung! Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Geräts weiter. Transportschaden Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken zunächst, dass das Gerät nicht beschädigt wurde.
  • Seite 3: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. ● Waschen Sie vorgereinigte Wäsche, so müssen Allgemeine Sicherheit entflammbare Lösungsmittel vollständig ● Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von verdunstet sein. Fachkräften durchgeführt werden.
  • Seite 4: Entsorgung

    59 cm Fassungsvermögen (Trockenwäsche): – Koch- u. Buntwäsche – Pflegeleicht u. Feinwäsche 2,5 kg – Wolle, Handwäsche Schleuderdrehzahl (max.) 1000 U/min (ZWF 1000) 1200 U/min (ZWF 1200) 1400 U/min (ZWF 1400) 1600 U/min (ZWF 1600) Spannung 220-230 V/50 Hz Absicherung...
  • Seite 5: Installation

    Installation Entfernen der Transportsicherung 8. Verschließen Sie nun alle Öffnungen mit den Kunststoffabdeckungen, die sich im Beipack befinden. Vor der Installation müssen Sie die Transportsicherungen entfernen. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Schrauben Sie mit dem beiliegenden Schlüssel, die zwei unteren Schrauben an der Rückwand des Waschautomaten heraus.
  • Seite 6: Kaltwasseranschluss

    Kaltwasseranschluss Wasserablauf Zum Kaltwasseranschluss ist ein Wasserhahn mit Der Ablaufschlauch kann wie folgt positioniert Schlauchverschraubung " erforderlich. werden: Der Waschautomat kann ohne zusätzlichen 1. Über den Waschbeckenrand mit Hilfe des Rückflussverhinderer an jede Wasserleitung beiliegenden Krümmers. Wichtig ist, dass der angeschlossen werden.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Die elektrische Sicherheit des Gërats ist nur Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig gewährleistet, wenn das Erdungssystem der installierte Schutzkontakt-Steckdose an 220-230 V Hausinstallation vorschriftsmäßig installiert (50 Hz) erfolgen. ist. Der Anschlusswert beträgt ca. 2,2 kW. Das Netzkabel darf nur vom Kundendienst Erforderliche Absicherung: 10 A - LS-L-Schalter.
  • Seite 8: Gebrauch

    Gebrauch Bedienblende ZWF 1200 12 H Wahltasten und ihre Funktionen Dies ist nur bei stark verschmutzter Wäsche erforderlich. Die verschiedenen Optionen sind nach der Die Vorwäsche endet bei Programmeinstellung Programmeinstellung und vor dem Einschalten Koch-/Buntwäsche und Pflegeleicht mit einem der Start/Pause-Taste zu wählen. kurzen Schleudergang, bei Feinwäsche nur mit Durch Drücken der Tasten leuchten die Abpumpen.
  • Seite 9 Drücken Sie die Taste so lange, bis die 7 Schleudergeschwindigkeitswähler “SPIN” entsprechende Kontrolllampe die gewünschte Je nach Wäscheart können Sie die geeignetste Startzeitverzögerung anzeigt. Schleuderdrehzahl von max. 1200 oder 1400 U/min Diese Taste muss vor dem Einschalten der bis 500 U/min wählen. START/PAUSE-Taste gedrückt werden.
  • Seite 10: Tipps Zum Waschen

    Lose Gürtel, lange Schürzenbänder Miniprogramm ● zusammenbinden. Zusatzprogramme (Spülen , Abpumpen ● ● Hartnäckige Flecken vor dem Waschen und Schleudern vorbehandeln. Stark verschmutzte Stellen evtl. O Programm löschen/Maschine ausschalten. mit einem Spezialwaschmittel oder einer Durch Drehen des Knopfs nach rechts oder links Waschpaste einreiben.
  • Seite 11: Wäschegewichte

    Wäschegewichte danach mit Essigsäure anfeuchten, Rest bei weißen Sachen mit Chlorbleichlauge behandeln, gut spülen. Folgende Gewichtsangaben können als Richtwert Teerflecken: Mit Fleckenwasser, Alkohol oder dienen. Benzin vorbehandeln, anschließend mit Schmierseife Bademantel 1200 g einreiben. Serviette 100 g Alle Lösemittelreste im Freien verdunsten lassen. Bettbezug 700 g (*) Aceton nicht für Acetatseide benutzen!
  • Seite 12: Arbeitsabläufe Beim Waschen

    Wir raten Ihnen, zur Reinigung von Trommel und wählen Bottich einen Kochwaschgang ohne Wäsche Drehen Sie den Wähler auf die gewünschte Stellung. durchzuführen. Füllen Sie bitte1/2 Messbecher ZWF 1000 ZWF 1200 Waschmittel in das Fach der Waschmittelschublade. Anschließend können Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 13 6. Zusatzfunktion(en) wählen Wenn das Waschprogramm bereits gestartet worden ist, kann es nur dadurch gelöscht werden, dass der Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet. Programmwahlschalter auf “O” gestellt wird. Anschließend kann dann ein neues Programm ausgewählt werden. Die Waschlauge bleibt in der Trommel.
  • Seite 14: Internationale Pflegekennzeichen

    Das Wasser abpumpen, bevor die Tür geöffnet wird. Kontrollieren Sie die Trommel auf vollständige Entleerung, sonst könnten Textilien beim nächsten Dazu Programmwähler auf “O” drehen und dann Waschen Schaden nehmen (z.B. einlaufen) oder auf Programm (Abpumpen) oder (Schleudern) andere Wäsche abfärben. wählen.
  • Seite 15: Programmübersicht

    Programmübersicht WASCHPROGRAMME Verbrauchswerte* Wäsche- Temperatur/ Zusatzfunktion Wäscheart Textilien menge Strom Wasser Zeit Programm über Tasten max. Liter Min. Kochwäsche, z.B. normal verschmutzte 95° Koch- Berufswäsche, Bett-, SCHLEUDERN wäsche 5 kg Tisch- und Unterwäsche, Handtücher Spar-Kochwäsche, z.B. kurzzeitig benutzte Spar- Bettwäsche, leicht 5 kg 0,85 SCHLEUDERN...
  • Seite 16 Programmübersicht SONDERPROGRAMME Verbrauchswerte* Wäsche- Zusatzfunktion Programm- Programm- Programm menge Strom Wasser Zeit beschreibung abwicklung über Tasten max. Liter Min. Leicht 2 Spülgänge SPIN REDUCTION verschmutzte Mini- Kurzschleudern Textilien programm Handgewasche- ne Textilien 3 Spülgänge mit können mit SCHLEUDERN Zusatzmittel 0,05 diesem Spülen Kurzschleudern...
  • Seite 17: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Einwandfreies Waschen und Funktionieren des Wasch- Auch im Gehäuseinneren (Sitz der Waschmittel- automaten hängen auch von der Pflege ab. schublade) sollten Sie alle Ablagerungen von Waschmitteln beseitigen. 1. Äußere Reinigung Benützen Sie nur Wasser und neutrale Seife und trocknen Sie anschließend das Gerät gründlich.
  • Seite 18: Notentleerung

    Folgende Handgriffe sind erforderlich: 6. Notentleerung Netzstecker ziehen. ● Wenn Sie aus zwingenden Gründen das Gerät Abkühlung der evtl. aufgeheizten Lauge abwarten. ● entleeren müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor: ● Netzstecker aus der Steckdose ziehen. ● Pumpenklappe durch Drücken öffnen. ●...
  • Seite 19: Behebung Kleiner Funktionsstörungen

    Behebung kleiner Funktionsstörungen Einige Hinweise zur Behebung kleiner Störungen, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. Während des Betriebs der Maschine kann die -Lampe blinken: - 4 Blinkzeichen: Einfülltür nicht geschlossen - 2 Blinkzeichen: Das Wasser wird nicht abgepumpt - 1 Blinkzeichen: Es läuft kein Wasser zu Die Modelle ZWF 1400 und ZWF 1600 können auch Akustik-Signale ertönen.
  • Seite 20 Störungen Mögliche Ursachen Das Schleudern beginnt Das Unwucht-Kontrollsystem der Maschine hat ● ● aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung verzögert bzw. die Wäsche ist angesprochen. Die Wäsche wird durch am Programmende nicht Drehrichtungswechsel der Trommel aufgelockert, ausgeschleudert: neu verteilt und wieder angeschleudert. Dies kann mehrmals der Fall sein, bis die Unwucht beseitigt ist und das Schleudern endgültig ablaufen kann.
  • Seite 21: Kundendienst

    KUNDENDIENST Servicestellen Points de service Servizio dopo vendita 5506 Mägenwil/Zürich 1028 Préverenges 6916 Grancia Industriestr. 10 Le Trési 6 Zona Industriale E 9000 St. Gallen Zürcherstrasse 204 e 4127 Birsfelden Hauptstrasse 52 6032 Emmen Buholzstrasse 1 7000 Chur Comercialstrasse 19 3063 Ittigen/Bern Ey 5 Ersatzteilverkauf...
  • Seite 22 From the Electrolux Group. The world’s No. 1 choice The Electrolux Group is the world's largest producer of powered appliances for kitchen, cleaning and outdoor use. More than 55 million Electrolux Group products (such as refrigerators, cookers, washing machines, vacuum cleaners, chain saws and lawn mowers) are sold each year to a value of approx. USD 14 billion in more than 150 countries around the world.

Diese Anleitung auch für:

Zwf 1200Zwf 1600Zwf 1400

Inhaltsverzeichnis