Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vor Der Ersten Benutzung; Laden Des Akkus - Westfalia 83 55 05 Originalbetriebsanleitung

14,4 v li-ionen akku–säbelsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
 Die Akku-Säbelsäge dient mit entsprechenden Sägeblättern ausschließlich
zum Sägen von Holz, Spanplatten, Kunststoff, PVC, Fiberglas, Rigips, Stahl-
blech, Eisen, Aluminium, und anderen ähnlichen Materialien.
 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung.
 Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwen-
dung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör)
können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.

Vor der ersten Benutzung

 Nehmen Sie die Akku-Säbelsäge und alle Zubehörteile aus der Verpackung.
 Überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden und benutzen Sie kein
beschädigtes Zubehör oder ein beschädigtes Werkzeug.
 Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!

Laden des Akkus

1. Laden Sie den Akku (10) vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf.
2. Achtung! Verwenden Sie zum Laden des Akkus nur das mitgelieferte
Schnellladegerät (12). Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels (16) in
eine Steckdose. Die grüne Bereitschafts-LED (15)
leuchtet.
3. Stecken Sie den Akku in den Ladeschacht (13)
des Ladegerätes. Der Aufladevorgang beginnt
automatisch. Die rote Lade-LED (14) leuchtet.
Achten Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass
dieser sich leicht und ohne Widerstand in den
Ladeschacht einsetzen lässt. Wenden Sie keine
Gewalt an. Beim Laden erwärmen sich Akku und
Netzteil leicht.
4. Der Ladevorgang ist beendet, wenn die rote Lade-LED ausgeht und die grüne
Bereitschafts-LED wieder leuchtet. Nach ca. 60 Minuten ist ein vollständig
entladener Akku wieder komplett geladen. Entfernen Sie den Akku nach
abgeschlossenem Ladevorgang aus dem Ladegerät.
Benutzung
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis