Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschiede Bei Den Brennweiteneinstellungen; Wiederherstellen Der Standard-Bildqualität - Sony IPELA PCS-TL33 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige konfigurieren (PC)
H-Verschiebung
V-Verschiebung
Phase
Pitch
Automatisch
Zurücksetzen
Zum Anzeigen der Hilfe mit der rechten Maustaste klicken.
Seitege Einstell-
b
drükken
optionem
bewirkt
1/2
Qualitäts-
Auswählen der Farbtemperatur
modus
„Hoch", „Mittel" oder „Niedrig"
aus der Pulldown-Liste des
Monitors.
Bild
Verringerung
des
Bildkontrasts.
Helligkeit
Abdunklung
des Bildes.
Hintergrund-
Abdunklung der
beleuchtung
Hintergrund-
beleuchtung.
Zurücksetzen Bild, Helligkeit und
Hintergrundbeleuchtung werden
auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
Brennweite*
Normal: Das 4:3-Bild wird
originalgetreu angezeigt.
Weit:e: Das Breitbild wird durch
Erhöhen der Breite des 4:3-
Bildes erzeugt.
Zoom: Das Breitbild wird durch
Vergrößern des 4:3-Bildes und
Abschneiden des oberen und
unteren Randes erzeugt.
2/2
H-
Verschiebung
Verschiebung
des Bildes nach
links.
V-
Verschiebung
Verschiebung
des Bildes nach
unten.
Phase
Verringerung verschwommener
horizontaler Streifen und
Zeichen.
Pitch
Eliminieren breiter vertikaler
Streifen.
AutoAdjust
Automatische Einstellung von
Phase und Pitch.
Zurücksetzen H-Verschiebung, V-Verschiebung,
Phase und Pitch werden auf die
Standardwerte zurückgesetzt.
* Wenn als Bildschirmanordnung „Bild-und-Bild" oder „Nebeneinander"
ausgewählt sind, ändert sich die Anzeige nicht.
**Der regelbare Bereich der H-Verschiebung und V-Verschiebung hängt
von den Eigenschaften des RGB-Signaleingangs ab und kann differieren.
1280 768/60Hz
2/2
50
50
50
50
IP:012.345.678.912
B
Einstell-
drükken
bereichge
bewirkt
Erhöhung des
0 bis 100
Bildkontrasts.
Aufhellung des
0 bis 100
Bildes.
Aufhellung der
0 bis 100
Hintergrund-
beleuchtung.
Verschiebung
0 bis 100**
des Bildes nach
rechts.
Verschiebung
0 bis 100**
des Bildes nach
oben.
0 bis 63
0 bis 100
Unterschiede bei den
Brennweiteneinstellungen
Mit der Option „Brennweite" im Menü
„Anzeigekonfiguration" kann die Anzeige
folgendermaßen geändert werden.
A
B
C
D
E
1
2
a
b
c
d
3
12
46
23
34
4
4
67
45
56
5
5
12
26
76
6
6
16
57
38
7
69
7
23
13
8
44
76
15
12
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
a
b
c
d
26
27
4
67
45
56
28
5
12
26
76
6
16
57
23
29
30
12
45
23
34
31
46
78
15
12
32
69
7
23
13
33
34
Normal
A
B
C
D
E
1
a
b
c
d
2
3
12
46
23
34
4
4
67
45
56
5
5
12
26
76
6
6
16
57
38
7
69
7
23
13
8
44
76
15
12
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
a
b
c
d
27
4
67
45
56
28
5
12
26
76
29
6
16
57
23
30
12
45
23
34
46
78
15
12
31
32
69
7
23
13
33
34
Zoom
A
B
C
D
E
1
a
b
c
d
2
3
12
46
23
34
4
4
67
45
56
5
5
12
26
76
6
6
16
57
38
7
69
7
23
13
8
44
76
15
12
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
a
b
c
d
26
27
4
67
45
56
5
12
26
76
28
6
16
57
23
29
30
12
45
23
34
31
46
78
15
12
32
69
7
23
13
33
34
Wiederherstellen der Standard-Bildqualität
Klicken Sie im Menü „Anzeigekonfiguration" auf die
Schaltfläche „Zurücksetzen".
Hinweise
• Die Einstellungsoptionen für die Modi VK
(Videokonferenz) und PC (Computermonitor) werden
separat vorgenommen.
Einstellen der Bildqualität auf dem Monitor
F
G
H
I
J
K
L
N
M
d
c
b
a
d
c
b
a
01:25
F
G
H
I
J
K
L
N
M
d
c
b
a
d
c
b
a
01:25
F
G
H
I
J
K
L
N
M
d
c
b
a
d
c
b
a
01:25
Weit
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis