Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Der Speicher Des Memory Stick Voll Ist; Verwenden Externer Mikrofone Und Kopfhörer - Sony IPELA PCS-TL33 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standbildübertragung
Senden
Permanent Senden
Das angezeigte Bild wird als Standbild auf dem
Memory Stick gespeichert.
Hinweise
• Entnehmen Sie den Memory Stick erst dann aus dem
Gerät, wenn die Daten vollständig geladen sind.
Andernfalls kann es zur Beschädigung des Memory
Stick oder zu einer Fehlfunktion des Systems kommen.
• Das Standbild wird als neue Datei gespeichert. Es wird
nicht überschrieben.
Wenn die Schreibschutz-Zunge des Memory
Stick auf „LOCK" gestellt ist
Die Meldung „Memory Stick ist schreibgeschützt" wird
angezeigt, und das Standbild kann nicht gespeichert
werden.

Wenn der Speicher des Memory Stick voll ist

Die Meldung „Memory Stick voll" wird angezeigt, und
das Standbild kann nicht gespeichert werden.
Bildformat, das auf einem Memory Stick
gespeichert werden kann
Dateiname
Die Bilddatei wird im Verzeichnis „\DCIM\100MSDCF"
mit dem Dateinamen „DSCXXXXX.JPG" gespeichert.
Kompressionsformat
Das System komprimiert und speichert die
aufgenommenen Bilddaten im JPEG-Format. Die
Dateinamenserweiterung ist „.jpg".
Hinweise
• Das System ist nicht kompatibel mit Daten im
Progressive-JPEG-Format.
• Ist ein Ordner vorhanden, dessen Bezeichnung eine Zahl
über 100 ist, wird die Bilddatei in diesem Ordner
gespeichert.
Zoom
Speichern
01:25
Verwenden externer
Mikrofone und Kopfhörer
Das integrierte Mikrofon des PCS-TL33 ist für die
Verwendung als persönliches Mikrofon vorgesehen. Sie
können auch die separat erhältlichen externen Mikrofone
PCS-A1 oder PCSA-A3 anschließen.
Ebenso ist der Anschluss eines Kopfhörers möglich.
zum m
zum i
zum
zum
m
i
Headset
Kopfhörer
(handelsüblich)
(handelsüblich)
Mikrofon PCS-A1
(optionales Zubehör)
oder PCSA-A3
(optionales Zubehör)
Hinweise
• Wenn ein externes Mikrofon angeschlossen wird, wird
das integrierte Mikrofon deaktiviert.
• Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, sind die
integrierten Lautsprecher deaktiviert.
Hinweise zum Aufstellen der Mikrofone
• Ein externes Mikrofon sollte mindestens einen Meter
vom System entfernt aufgestellt werden.
• Die Sprecher müssen einen Abstand von ungefähr 50 cm
vom Mikrofon einhalten.
• Stellen Sie das Mikrofon an einem ruhigen, echofreien
Ort auf.
• Bringen Sie Mikrofone nicht in der Nähe von Geräten
an, die Geräusche verursachen können.
• Decken Sie Mikrofone nicht mit Papier o. ä. ab, und
bewegen Sie sie nicht. Andernfalls kann es
vorübergehend zu extremer Geräuschbildung oder
Echobildung beim Fernteilnehmer kommen.
Verwenden externer Mikrofone und Kopfhörer
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis