Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony IPELA PCS-TL33 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anruf beantworten
Video Modus
Wählen Sie die Komprimierungsmethode für die zu
empfangenden Videodaten aus.
Auto: Die am Gerät des Fernteilnehmers eingestellte
Methode übernehmen.
H.264: H.264-konforme Komprimierung verwenden.
MPEG4: MPEG4-konforme Komprimierung verwenden.
H.263+: H.263+-konforme Komprimierung verwenden.
H.261: H.261-konforme Komprimierung verwenden.
SIP:No-Video: Nur der Sprachkanal wird verwendet.
Hinweis
„SIP: No-Video" ist nur dann aktiviert, falls die optionale
SIP-Software PCSA-SP1 installiert ist.
Bildwiederholfrequenz
Wählen Sie die Bildwiederholfrequenz für die
empfangenen Signale aus.
Auto: Die Bildfrequenz wird automatisch eingestellt.
15 fps: Bilder werden im CIF-Format mit einer Frequenz
von bis zu 15 Bildern pro Sekunde empfangen.
30 fps: Bilder werden im CIF-Format mit einer Frequenz
von bis zu 30 Bildern pro Sekunde empfangen.
Audio Mode
Wählen Sie einen Standard für die Audiokomprimierung
des empfangenen Signals aus.
Auto: Den am Gerät des Fernteilnehmers eingestellten
Audiomodus übernehmen.
MPEG4 Audio: MPEG4-konforme Komprimierung
verwenden.
G.722: G.722-konforme Komprimierung verwenden.
G.729: G.729-konforme Komprimierung verwenden.
G.728: G.728-konforme Komprimierung verwenden.
G.711: G.711-konforme Komprimierung verwenden.
Hinweis
Wenn das Videokonferenzsystem des Fernteilnehmers
nicht die am PCS-TL33 ausgewählte Methode unterstützt,
wird automatisch die Methode G.711 verwendet.
LAN-Bandbreite
Wählen Sie die für den Empfang zu verwendende
Bandbreite aus.
Sie haben die Wahl zwischen 64 kbit/s, 128 kbit/s, 256
kbit/s, 384 kbit/s, 512 kbit/s, 768 kbit/s, 1024 kbit/s, 1536
kbit/s, 2048 kbit/s und „User Input" (Freier Wert).
LAN-Bandbreite eingeben
Wenn im Feld „LAN-Bandbreite" die Option „User Input"
(Freier Wert) ausgewählt wurde, geben Sie hier den Wert
der Bandbreite ein.
Far End Kamera-Steuerung
Wählen Sie, ob die Steuerfunktion für die ferne Kamera
aktiviert werden soll.
Ein: Normalerweise muss diese Einstellung ausgewählt
werden, um die Steuerung der fernen Kamera zu
ermöglichen.
Aus: Steuerung der fernen Kamera deaktivieren.
H.239 (Präsentation)
Zum Auswählen, ob die Präsentationsfunktion gemäß
H.239 verwendet werden soll.
Ein: Präsentationsfunktion gemäß H.239 kann verwendet
werden.
Aus: Präsentationsfunktion gemäß H.239 wird nicht
verwendet.
Seite 3/3
Kommunikation
Verschlüsselung über LAN
Verschlüsselungsprotokoll
Konnektivitätsmodus
Verschlüsselungspasswort
OK
Zum Anzeigen der Hilfe mit der rechten Maustaste klicken.
Verschlüsselung über LAN
Ermöglicht das Aktivieren der Verschlüsselungsfunktion.
Ein: Die LAN-Verschlüsselung wird verwendet. Wenn
„Ein" ausgewählt ist, müssen Sie das
Verschlüsselungsprotokoll, die Verbindungsmethode
und das Verschlüsselungspasswort eingeben.
Aus: Die LAN-Verschlüsselung wird nicht verwendet.
Verschlüsselungsprotokoll
Wählen Sie den Typ des Verschlüsselungsprotokolls aus.
Standard: Standardverschlüsselung verwenden.
Proprietär: Proprietäre SONY-Verschlüsselung
verwenden.
Konnektivitätsmodus
Wählen Sie eine Option für die Konnektivitätspriorität
aus.
Verbindung: Die Verbindung hat Vorrang. Mit
Endgeräten ohne LAN-Verschlüsselungsfunktion
oder Endgeräten, bei denen die Verschlüsselung des
LAN-Datenverkehrs deaktiviert ist, wird die
Videokonferenz ohne Verschlüsselung durchgeführt.
Verschlüsselung: Die Verschlüsselung hat Vorrang.
Mit Endgeräten ohne LAN-Verschlüsselungsfunktion
oder Endgeräten, bei denen die Verschlüsselung des
LAN-Datenverkehrs deaktiviert ist, kann keine
Videokonferenz durchgeführt werden.
3/3
Ein
Aus
Standard
Verbindung
Abbrechen
IP:012.345.678.912
33
Registrieren eigener Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis