Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung

Achtung: Bevor Sie Zubehör an das Motorgehäuse ansetzen, über-
zeugen Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist.
Um Verletzungen zu vermeiden: Berühren Sie beim Zusammenbau des
Zubehörs, beim Betrieb oder am zusammengesetztem Gerät niemals die
Klingen.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob der Dichtungsring richtig
eingesetzt ist! Der Dichtungsring an der Messereinheit verhindert, dass
Flüssigkeit in die Motoreinheit gelangt.
KB-Zeit: Lassen Sie das Gerät nach 2 Minuten Betrieb für 1 Minute
abkühlen.
1. Legen Sie evtl. eine Unterlage unter die Motoreinheit, damit die
Oberfläche nicht beschädigt wird.
2. Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Becher.
3. Nehmen Sie, je nach Bedarf, das Kreuz- oder Flachmesser. Stellen
Sie sicher, dass der Dichtungsring richtig sitzt.
4. Stecken Sie das zusammengesetzte Messer in die Motoreinheit.
Achten Sie darauf, dass die Rastnasen am Becher korrekt in den
Aussparungen der Motoreinheit liegen.
5. Zum Einschalten drücken Sie den Becher leicht nach unten und
drehen ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn bis er einrastet.
6. Halten Sie das Gerät während der Zubereitung immer mindestens mit
einer Hand fest!
7. Zum Ausschalten drehen Sie den Becher wieder gegen den Uhr-
zeigersinn bis Sie Widerstand spüren. Warten Sie immer bis das
Messer vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie den
Becher hochziehen.
8. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Drehen Sie den Becher
um und schrauben Sie das Messer ab. Möchten Sie einen der
mitgelieferten Deckel benutzen, schrauben Sie ihn auf den Becher.
9. Reinigen Sie das Messer sofort nach dem Gebrauch, damit keine
Lebensmittelreste antrocknen.
Betrieb
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis