Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summierer Gepumpte Menge (P622); P622 Ein / Aus Korrektur - Siemens hydroranger 200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hydroranger 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Summierer gepumpte Menge (P622)

Wird die achtstellige Summieranzeige oder ein externer Summierer gewünscht, so wer-
den folgende Parameter nach Bedarf eingestellt.

P622 Ein / Aus Korrektur

Verfahren zur Berechnung der gepumpten Menge bei der Betriebsart Summierung einer
gepumpten Menge (P001 = 7).
Primärindex
Werte
Siehe auch...
* oder Abfluss
7ML19985FC31
Einkanalausführung
Global
1 = Zufluss * / Pumpenzyklus
Bei ausgeschalteter Pumpe schätzt der HydroRanger 200 die
zugeflossene Menge ab. Dies geschieht durch eine Aufzeichnung
der Geschwindigkeit der Füllstandänderung. Bei Pumpenbetrieb
wird diese geschätzte Zuflussmenge zur Summe der gepumpten
Menge dazugezählt. Sobald die Pumpe stoppt, wird die gepumpte
Menge des vorigen Zyklus zum Wert im Summierer addiert.
2 = Zufluss * ignoriert
Während dem Pumpenbetrieb wird angenommen, dass der Zufluss
gleich 0 ist.
3 = Zufluss * / Füllstandänderung (Werkseinstellung)
Die gepumpte Menge wird um den Zufluss korrigiert. Zur Schätzung
des Zuflusses wird angenommen, dass die kurz vor Beginn des
Pumpenzyklus berechnete Füllstandänderung (P708) während der
Pumpenlaufzeit konstant bleibt. Der Zufluss wird mit den Parametern
Filter (P704), Aktualisierungsdauer (P705) und
Aktualisierungsabstand (P706) gemittelt, um die Berechnung der
mittleren Füllstandänderung zu steuern.
P001 Betriebsart
P704 Filter Füllstandänderung
P705 Aktualisierungsdauer Füllstandänderung
P706 Aktualisierungsabstand Füllstandänderung
P708 Anzeige Änderung der gepumpten Menge
HydroRanger 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Zweikanalausführung
Sensor
Seite 167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis