Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens BPS1 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BPS1 Serie:

Werbung

Anwendung
Bereich
Systemfamilie VISONIK
CM2N8306de
27.09.2004
®
VISONIK
Building Process Station
BPS/NetBPS
Grundgeräte, ohne Einschübe
Die Building Process Station, kurz BPS (bzw. NetBPS, wenn mit Ethernet-Karte
ausgerüstet), ist eine programmierbare DDC-Station für die Gebäudeautomation mit
diesen Merkmalen:
drei Grundgeräte, abgestuft nach der Belastung durch die Anzahl I/O-Module
steckbare Programm- und Kommunikationseinschübe
lokale Bedienung und Anzeige über Bedienkarten, PDA, Terminal, oder PC
Variante ohne P-Bus-Anschluss zur Verwendung als Mastergerät für die Integration
von SBT-Raumregelsystemen und RWI-Reglern oder von Fremdsystemen.
BPS und NetBPS werden im Bereich Commercial Buildings für anspruchsvolle
Aufgaben der HLK-Technik und verwandter Gebiete eingesetzt:
• als autonome Prozess Station, lokal oder abgesetzt über Telefonie (nur BPS)
• zusammen mit andern Prozess Stationen an einem Building Level Network
(SDLC-Ring) oder Ethernet mit übergeordnetem VISONIK Data and
Communication Server
• als Master oder Communication Front End (CFE) für die Integration von SBT-
Raumregelsystemen und Standard-Prozessgeräten (RWI), sowie von
Fremdsystemen
Die BPS kann in VISONIK-Systemen ab DCS V18 eingesetzt werden. Die NetBPS
erfordert einen DCS ab V20.
Siemens Building Technologies
Building Automation
8
306
BPS1...

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens BPS1 Serie

  • Seite 1 • als Master oder Communication Front End (CFE) für die Integration von SBT- Raumregelsystemen und Standard-Prozessgeräten (RWI), sowie von Fremdsystemen Systemfamilie VISONIK Die BPS kann in VISONIK-Systemen ab DCS V18 eingesetzt werden. Die NetBPS erfordert einen DCS ab V20. Siemens Building Technologies CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 2: Systemübersicht

    Systemübersicht Das nachstehende Bild zeigt die BPS / NetBPS im VISONIK-System und vermittelt eine Aufbau und Geräte Übersicht der Gerätetypen, Anschlüsse und Zubehörteile: 2/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 3 POP-Card Bedienung (Servicekarten VISONIK BPS) in englisch PVP2.9E POP-Card Vordrucke für Projektkarten, Papier (250 Blatt) PUP1.10 POP-Card Vordrucke für Projektkarten, Kunststoff (100 Blatt) PUP2.10 Kartenhalter (100 Stück) PUP1.20 3/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 4: Funktionen

    − Tool-Anschluss für Inbetriebnahme, Konfigurationsänderungen und Service Diagnosefunktionen − Service- und Diagnosekarten für das Servicepersonal Funktionssicherheit Das Verhalten des Gerätes in bezug auf die Funktions- und Systemsicherheit ist im Kapitel "Technik" dargelegt. 4/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 5 Hardwaremässig werden Fremdsysteme mit einem Kommunikationseinschub COM1 Fremdsystemen über die Schnittstelle V.24 und allfälligem Interface in die BPS / NetBPS eingebunden. Nicht zu vergessen ist der softwaremässige Aufwand (projektspezifisch abzuklären). 5/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 6 Schutz vor Das Vertauschen der P-Bus-Leitungen hat keine Geräte- Falschverdrahtung schäden zur Folge. Das versehentliche Anlegen von AC 24 V Spannung auf die P- Bus-Anschlussklemmen führt zu keinem Gerätedefekt. 6/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 7 Serielle Kommunikations-Controller mit direktem Memory-Zugriff (DMA) Serielles Kommunikations-Port SPC. Über dieses werden auch die Einschübe und ihre Versionen identifiziert (ID). ASIC Application-Specific Integrated Circuit: Kontrolliert und steuert die peripheren Funktionen. 7/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 8 Klemmenblock zum Speiseeinschub, Klemmenplatz I, Schnapphalterungen (Klemmenblöcke sind bei Frontmontage um 180° umgelegt = Lieferzustand) Klemmenplatz zum Kommunikationseinschub COM 1 (Option) Klemmenplatz zum Kommunikationseinschub COM 2 (Option) Grundplatte PRM1.1W für Wandmontage (separates Zubehör) 8/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 9 An der rückseitigen Wand des Gehäuses an drei vorbestimmten Blöcke Klemmenplätzen aufschnappbar: Klemmenblock I für Gerätespeisung und P-Bus, Klemmenblöcke II und III für Kommunikationseinschübe. Die Klemmenblöcke sind für Wandmontage um 180° wendbar. 9/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 10 Alarmprotokolle On- und offline Auslesen der Alarmprotokolle. Zeitschaltprogramme Einfache und übersichtliche Bedienung der lokalen Zeitschalteinträge, wie z.B. Wochenprogramme und Sondertagsprogramme. Favoritenansicht Benutzerdefinierte Auswahl und Zusammenstellung von wichtigen Anlagedaten. 10/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 11 Zum weiteren Zubehör gehören auch Service- und Diagnosekarten für das Serviceper- Diagnosekarten sonal. Format und Aufbau sind gleich wie bei den anlagenspezifischen Bedienkarten. Die Servicekarten sind in Deutsch und Englisch erhältlich, siehe Sortimentsübersicht. 11/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 12 Die anzuschliessenden I/O-Module sind bei dieser Gerätevariante mit zwei P-Bus- BPS1.128 Anschlüssen so aufzuteilen, dass die Belastungseinheiten etwa gleichmässig auf die beiden P-Bus-Anschlüsse verteilt werden. P-Bus-Kopplung Die P-Bus-Schnittstelle ist von der Geräteelektronik galvanisch nicht getrennt. 12/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 13: Montagehinweise

    Die im Frontdeckel eingesetzte Deckelkarte für VISONIK hat am rechten Rand vier Bild-Symbole zur Erklärung der Grundinformationen (Gerätetyp, Softwareversion, Uhrzeit und Datum). Diese Informationen werden bei eingesetztem Programmeinschub und geschlossener Fronttüre angezeigt. 13/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 14 Der Zustand wird überwacht und ungenügende Ladung wird bei geschlossenem Frontdeckel über die Sammelstörungsanzeige signalisiert (wenn programmiert). Ungenügende Ladung beeinträchtigt das Funktionieren der BPS / NetBPS bei vorhandener Betriebsspannung nicht. 14/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 15 -5 °C...+50 °C Feuchte (Betauung nicht zugelassen) <95 % r.F. Mechanische Bedingungen Klasse 3M2 Für Anschlussdrähte von min. 0,5 mm ∅ Anschlussklemmen bis max. 2x1,5 mm oder 1x2,5 mm 15/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 16 Einschub Datenblatt Building Level Network (SDLC) BPS1.C1/..N8314 V.24 an TTY1 / TTY2 BPS1.C1/..N8314 Floor Level Network (FLN) BPS1.C2/1F N8315 MONOGYR Bus BPS1.C2/1M N8315 Ethernet BPS1.C1/1E N8313 16/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 17 Klemmenblock III (Option) für Kommunikationseinschübe COM 1 Tool-Steckanschluss frontseitig, mit Schnittstelle V.24/V.28 für Tool-PC (via Tool-Adapter) und Schnittstellen RS-485 für BLN (Building Level Network) und FLN (Floor Level Network) 17/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 18 Systempotential der Betriebsspannung AC 24 V Systemnull Anschlussschaltpläne Siehe in den entsprechenden Datenblättern gemäss den Angaben im Kapitel für optionale Einschübe "Technische Daten", Abschnitt "Schnittstellen der optionalen Einschübe". 18/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 19 Mindestabstand bis zum nächsten Ausschnitt: oben und unten 40 mm, seitlich 80 mm Wandmon t age BPS1... Bei Wandmontage ist die Grundplatte PRM1.1W erforderlich: 272,5 min. 80 32,5 152,6 (81) 19/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...
  • Seite 20  2004 Siemens Building Technologies AG Änderungen vorbehalten 20/20 Siemens Building Technologies Building Process Station BPS/NetBPS CM2N8306de Building Automation 27.09.2004...

Diese Anleitung auch für:

Bps1.00Bps1.32Bps1.64Bps1.128