Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB COMMANDER 1900 Series Programmierhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMMANDER 1900 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...3.1 Einstellen der Eingänge (Prozessvariable)
SEt UP
INPUt
SELECt
PV–4
PV–3
PV–2
PV–1
INtYP
rtd
tCPL
VOLt
LO OHM
HI OHM
MAMP
MVLt
NONE
NONE
LNtYP
5/2
3/2
SQrt
rtd
tC–b
tC–N
tC–E
tC–J
tC–t
tC–S
tC–r
tC–K
NONE
Überschrift –
Einstellen der Eingänge (Prozessvariable)
Um zur
Seite zum Einstellen der Stiftbereiche
Kanalauswahl
Zu programmierenden Kanal auswählen:
PV-1
– Kanal 1
PV-2
– Kanal 2
– Kanal 3
PV-3
PV-4
– Kanal 4
Hinweis. In den übrigen Menüs kann durch Drücken der
angezeigt werden.
Eixngangstyp (Prozessvariable)
Vorsicht. Darauf achten, dass die korrekten Eingangsbrücken-Positionen ausgewählt
wurden und der Eingang einwandfrei verdrahtet ist – siehe Kapitel 5,
Erforderlichen Eingangstyp auswählen:
rtd
Widerstandsthermometer
Thermoelement
tCPL
VOLt
Spannung
Niedriger Widerstand (≤ 750 Ω)
LO OHM
Hoher Widerstand (> 750 Ω)
HI OHM
MAMP
Strom
Millivolt (≤ 150 mV)
MU. L t
NONE
Kein Eingang
Linearisiertyp
Erforderlichen Linearisiertyp auswählen:
5/2
x
5/2
3/2
x
3/2
SQrt
Quadratwurzel
rtd
Widerstandsthermometer
tC-b
Thermoelement Typ B
tC-N
Thermoelement Typ N
tC-E
Thermoelement Typ E
tC-J
Thermoelement Typ J
tC-t
Thermoelement Typ T
tC-S
Thermoelement Typ S
tC-r
Thermoelement Typ R
tC-K
Thermoelement Typ K
NONE
Kein Linearisierer
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
3 GRUND-KONFIGURATIONSLEVEL...
zu wechseln,
Taste drücken.
Anwendungen mit
offenem Kanaldurchfluss
Taste der ausgewählte Kanal
ANSCHLÜSSE & BRÜCKEN.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis