Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB COMMANDER 1900 Series Programmierhandbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMMANDER 1900 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...3 GRUND-KONFIGURATIONSLEVEL
...3.4 Alarmeinstellung
SEt UP
ALArMS
ACKtYP
LAtCH
NOrMAL
NONE
ACKSrC
ALM d4
NONE
SELECt
ALM d4
Kan. 4
ALM A4
ALM d3
Kan. 3
ALM A3
ALM d2
Kan. 2
ALM A2
ALM d1
Kan. 1
ALM A1
NONE
NONE
12
Überschrift –
Alarmeinstellung
Um zur
Seite zum Einstellen der Relaisausgänge
Alarmbestätigungstyp
Alarme können bestätigt werden, während sie angezeigt werden.
Gewünschten Alarmbestätigungstyp auswählen:
NONE
Keine Alarmbestätigung. Falls die Alarmursache behoben ist, werden
Alarmstatus und -Display automatisch gelöscht.
l A
r a
m
u
s r
a
c
h
e
V
o
h r
a
n
d
e
n
N
c i
t h
v
o
h r
a
n
d
e
n
NOrMAL
und
LAtCH
l A
r a
m
u
s r
a
c
h
e
V
o
h r
a
n
d
e
n
V
o
h r
a
n
d
e
n
N
c i
t h
v
o
h r
a
n
d
e
n
V
o
h r
a
n
d
e
n
N
c i
t h
v
o
h r
a
n
d
e
n
N
c i
t h
v
o
h r
a
n
d
e
n
*Alarmstatus ist freigegeben, wenn
gewählt wurde.
Globale Alarmbestätigungsquelle
Erforderliche Alarmbestätigungsquelle auswählen.
Eine Beschreibung der Quellen kann
Alarmauswahl
Zu programmierenden Alarm auswählen.
Hinweis. In den übrigen Menüs kann durch Drücken der
angezeigt werden.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
zu wechseln,
L
E
D
-
A
n
z
e
g i
e
B
n i l
t k
A
u
s
Wenn die Ursache für den Alarm nicht mehr vorliegt, bleibt der
Alarm so lange bestehen, bis er bestätigt wurde.
B
e
t s
t ä
g i
u
n
g
N
e
n i
J
a
Z
u
v
r o
b
e
s
ä t
i t
t g
N
e
n i
N
e
n i
J
a
LAtCH
gewählt wurde, bzw. gesperrt, wenn
auf Seite 15 entnommen werden.
Tabelle 3.1
Taste drücken.
l A
r a
m
s
a t
A
k
v i t
n I
a
k
v i t
L
E
D
-
A
n
z
e
g i
e
l A
r a
B
n i l
t k
L
e
u
c
t h
t e
A
u
s
B
n i l
t k
B
n i l
t k
A
t k
A
u
s
Taste der ausgewählte Alarm
u t
s
m
s
a t
u t
s
A
k
v i t
A
k
v i t
n I
a
k
v i t
A
k
v i t
/ v i
n I
a
i t k
* v
n I
a
k
v i t
NOrMAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis