Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterprogrammrücksprung Ret; Anwendung; Voraussetzung - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.25 Unterprogrammtechnik
1.25.2.9
Unterprogrammrücksprung RET
Funktion
Als Ersatz für den Rücksprungsbefehl
verwendet werden.
Wie
Teileprogrammsatz nach dem Unterprogrammaufruf.
Hinweis
Durch die Programmierung von Parametern kann das Rücksprungverhalten von
geändert werden (siehe "Parametrierbarer Unterprogrammrücksprung (RET ...)
(Seite 171)").

Anwendung

Die
durch den Rücksprung nicht unterbrochen werden soll.

Voraussetzung

Der Befehl
SAVE
Syntax
PROC <Programmname>
...
RET
Beispiel
Hauptprogramm:
Programmcode
PROC MAIN_PROGRAM
...
N50 SUB_PROG
N60 ...
...
N100 M30
170
muss in einem eigenen Teileprogrammsatz programmiert werden.
RET
bewirkt
den Rücksprung in das aufrufende Programm auf den
M17
RET
-Anweisung ist dann zu benutzen, wenn ein G64-Bahnsteuerbetrieb (
RET
kann nur in Unterprogrammen verwendet werden, die nicht mit dem Attribut
RET
definiert wurden.
kann im Unterprogramm auch der Befehl
M17
Kommentar
; Programmanfang
; Unterprogrammaufruf: SUB_PROG
; Programmende
Programmierhandbuch, 03/2010, 6FC5398-2BP20-1AA0
RET
RET
...
)
G641
G645
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis