Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indirekte Programmierung Von Teileprogrammzeilen (Execstring); Funktion - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
1.2 Indirekte Programmierung
1.2.4

Indirekte Programmierung von Teileprogrammzeilen (EXECSTRING)

Funktion

Mit dem Teileprogrammbefehl
als Teileprogrammzeile auszuführen.
Syntax
EXECSTRING
EXECSTRING(<String-Variable>)
Bedeutung
EXECSTRING
<String-Variable>
Hinweis
Mit
Programmteil eines Teileprogramms programmiert werden können. Ausgeschlossen sind
damit
Beispiel
Programmcode
N100 DEF STRING[100] BLOCK
N110 DEF STRING[10] MFCT1="M7"
...
N200 EXECSTRING(MFCT1 << "M4711")
...
N300 R10=1
N310 BLOCK="M3"
N320 IF(R10)
N330 BLOCK = BLOCK << MFCT1
N340 ENDIF
N350 EXECSTRING(BLOCK)
60
wird in einer eigenen Teileprogrammzeile programmiert:
:
:
können alle Teileprogramm-Konstrukte abgesetzt werden, die im
EXECSTRING
- und
-Anweisungen sowie generell die Verwendung in INI- und DEF-Dateien.
PROC
DEF
ist es möglich, eine zuvor erzeugte String-Variable
EXECSTRING
Befehl zur Ausführung einer String-Variablen als
Teileprogrammzeile
Variable vom Typ STRING, die die eigentlich auszuführende
Teileprogrammzeile enthält
Kommentar
; Definition der String-Variablen zur
; Teileprogrammzeile "M7 M4711"
; Teileprogrammzeile "M3 M7" ausführen.
Programmierhandbuch, 03/2010, 6FC5398-2BP20-1AA0
Aufnahme der auszuführenden
Teileprogrammzeile.
ausführen.
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis