Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mischer; Pufferspeicher; Raumtemperatur; Rücklauftemperatur - Viessmann Vitotronic 200 Typ WO1C Bedienungsanleitung

Heizungsanlage und wohnungslüftungs-system mit wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 Typ WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begriffserklärungen

Mischer

Raumbeheizung
Ein Mischer mischt das erwärmte Heizwasser mit dem
aus dem Heizkreis zurückfließenden abgekühlten
Wasser. Das so bedarfsgerecht temperierte Wasser
wird mit der Heizkreispumpe in den Heizkreis geför-
dert. Die Wärmepumpenregelung passt über den
Mischer die Heizkreisvorlauftemperatur an die ver-
schiedenen Bedingungen an, z. B. an eine veränderte
Außentemperatur.

Pufferspeicher

In einem Pufferspeicher wird eine große Menge Heiz-
oder Kühlwasser gespeichert. Dadurch können die
Heiz-/Kühlkreise über einen längeren Zeitraum ver-
sorgt werden, ohne dass die Wärmepumpe dafür in
Betrieb gehen muss, z. B. bei EVU-Sperre. Bedingt
durch das große Puffervolumen ist die Wärmepumpe
zum Aufheizen oder Abkühlen des Pufferspeichers
länger in Betrieb als ohne Pufferspeicher.
Seltenes Einschalten und lange Laufzeiten der Wär-
mepumpe sorgen für einen langlebigen und effizienten
Betrieb.
Durch die passende Einstellung des Zeitprogramms
können Sie den Pufferspeicher mit günstigem Nacht-
strom auf ein erhöhtes Niveau aufheizen oder auf ein
vermindertes Niveau abkühlen. Tagsüber können Sie
die Heiz-/Kühlkreise mit dieser günstigen Energie ver-
sorgen.

Raumtemperatur

Normale Raumtemperatur:
Für die Zeiträume, in denen Sie tagsüber zu Hause
sind, stellen Sie die normale Raumtemperatur ein.
Reduzierte Raumtemperatur:
Für die Zeiträume Ihrer Abwesenheit oder Nachtruhe
stellen Sie die reduzierte Raumtemperatur ein: Siehe
„Heizbetrieb/Kühlbetrieb".
Raumtemperatur für Lüftung:
Diese Raumtemperatur beeinflusst das Aktivieren
des Bypasses: Siehe „Kontrollierte Wohnungslüf-
tung".
Rücklauftemperatur
Die Rücklauftemperatur ist die Temperatur, mit der das
Heiz- oder Kühlwasser aus einer Anlagenkomponente
austritt, z. B. Heizkreis.
(Fortsetzung)
Raumkühlung
Auch bei der Raumkühlung wird die Vorlauftemperatur
über einen Mischer eingestellt.
Zusätzlich wird über einen Mischer die Vorlauftempe-
ratur über dem Kondensationspunkt der Raumluft
(Taupunkt) gehalten. Dadurch bildet sich kein Kon-
denswasser auf der Fußbodenoberfläche.
In Ihrer Anlage können folgende Pufferspeicher einge-
baut sein:
Heizwasser-Pufferspeicher: Siehe „Heizwasser-Puf-
ferspeicher".
Heiz-/Kühlwasser-Pufferspeicher: Siehe „Heiz-/Kühl-
wasser-Pufferspeicher".
Anhang
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 200 wo1c

Inhaltsverzeichnis