Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wohnungslüftungs-Systeme - Viessmann Vitotronic 200 Typ WO1C Bedienungsanleitung

Heizungsanlage und wohnungslüftungs-system mit wärmepumpenregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 Typ WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuerst informieren
Produktinformation
Hinweis
Sole/Wasser-Wärmepumpen können 2-stufig sein. 2-
stufige Sole/Wasser-Wärmepumpen haben 2 Verdich-
ter, die abhängig von der angeforderten Heizleistung
einzeln oder gleichzeitig eingeschaltet werden.
Abhängig vom Typ befinden sich die beiden Verdichter
in einem Gehäuse oder in 2 nebeneinander stehenden
separaten Gehäusen. Beide Verdichter werden von
einer gemeinsamen Wärmepumpenregelung geregelt.
Wasser/Wasser-Wärmepumpen
Wasser/Wasser-Wärmepumpen nutzen z. B. Grund-
wasser zur Wärmeerzeugung, nach dem gleichen
Prinzip wie Sole/Wasser-Wärmepumpen. Die Energie
aus dem Grundwasser gelangt über ein Wärmeträger-
medium in den Kältekreis.
Mit Zusatzkomponenten kann eine Sole/Wasser-Wär-
mepumpe als Wasser/Wasser-Wärmepumpe einge-
setzt werden.
Wasser/Wasser-Wärmepumpen sind innerhalb des
Gebäudes aufgestellt.
Ausstattung und Funktionen
Die Wärmepumpentypen unterscheiden sich in der
Ausstattung:
Warmwasser-Speicher
Elektrische Zusatzheizung (Heizwasser-Durchlaufer-
hitzer)
Wohnungslüftungs-Systeme
Wohnungslüftungs-Systeme dienen zur kontrollierten
Belüftung und Entlüftung von Einfamilienhäusern oder
Wohnungen.
Falls in Ihre Anlage ein Wohnungslüftungs-System von
Viessmann integriert ist, kann das zentrale Lüftungs-
gerät von der Wärmepumpenregelung geregelt und
bedient werden.
Über ein Zeitprogramm passt sich der Lüftungsbetrieb
automatisch an Ihre Bedürfnisse an. Der „Sparbe-
trieb" und das „Ferienprogramm" helfen Ihnen beim
Energiesparen. Im „Intensivbetrieb" erhöhen Sie den
Luftaustausch im Gebäude und fördern Gerüche und
Feuchtigkeit schnell ins Freie.
Folgende zentrale Lüftungsgeräte werden unterstützt:
Vitovent 200-C
Vitovent 200-C eignet sich für Einfamilienhäuser oder
2
Wohnungen bis 120 m
Vitovent 200-C entspricht den Anforderungen für den
Einsatz im Passivhaus.
Das Lüftungsgerät kann wahlweise an einer Wand
oder an der Decke montiert werden.
10
(Fortsetzung)
Wohnfläche.
Hocheffizienz-Umwälzpumpen
...
Die Wärmepumpentypen unterscheiden sich in den zur
Verfügung stehenden Funktionen:
Anzahl der Heizkreise
Solare Warmwasserbereitung
Raumkühlung
Geräuschreduzierung
Leistungsregelung
Eigenstromnutzung
Nutzung von Stromüberschuss aus dem Netz (Smart
Grid)
...
Welche Ausstattung und Funktionen Ihre Heizungsan-
lage aufweist, hat Ihr Fachbetrieb in das Formular auf
Seite 103 eingetragen.
Zusätzlich zur Wärmepumpenregelung kann der Lüf-
tungsbetrieb auch über einen am Lüftungsgerät ange-
schlossenen Schalter oder Taster (Badschalter) umge-
schaltet werden, z. B. falls Sie vorübergehend die
höchste Lüftungsstufe benötigen.
Vitovent 200-W
Vitovent 200-W eignet sich für Einfamilienhäuser oder
2
Wohnungen bis 230 m
Dieses Lüftungsgerät wird an einer Wand montiert.
Um Feuchteschäden im Gebäude zu vermeiden, passt
das Lüftungsgerät den Luftaustausch automatisch an,
in Abhängigkeit von der Luftfeuchte in Ihren Räumen
(Zubehör erforderlich).
Vitovent 300-C
Vitovent 300-C eignet sich für Einfamilienhäuser oder
2
Wohnungen bis 90 m
Wohnfläche.
Vitovent 300-C entspricht den Anforderungen für den
Einsatz im Passivhaus.
Wohnfläche.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 200 wo1c

Inhaltsverzeichnis