Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicher Begrenzte Geschwindigkeit - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicher begrenzte Geschwindigkeit

Parameter
Beschreibung
SI Sollwert für SLS
P9690
Drehzahlsollwert, der verwendet wird, wenn sicher begrenzte
Geschwindigkeit (SLS) gewählt ist. Je nach Einstellung in
P9692/P9892 kann die Frequenz aus P9690/P9890 auch statt eines
Sollwertes als Drehzahlschwellenwert verwendet werden (siehe
P9692).
Anmerkung:
Für Anwendungen mit wechselnden Lasten wird eine Anhebung von
P9680/P9880 oder P9691/P9891 empfohlen. Ist "sicher begrenzte
Geschwindigkeit" (SLS, Safely Limited Speed) gewählt, während die
Ausgangsfrequenz unterhalb des Sollwertes liegt, werden Bit 04 und
Bit 05 in r9772 gleichzeitig gesetzt.
P9890
SI Sollwert für SLS (Siehe P9690).
P9691
SI Toleranz für SLS
Oberer Toleranzbereich für SLS. Wenn die Ausgangsfrequenz beim
Einleiten der sicher begrenzten Geschwindigkeit unter dem Wert
von P9691/P9891 liegt und später diesen Wert überschreitet, dann
wird ein LSTO eingeleitet. Die durch die Differenz zwischen P9691
und P9690 (bzw. P9891 und P9890) festgelegte Toleranz wird
auch für die Überwachungsrampe eingesetzt, wenn SBR aktiv ist.
Für Anwendungen mit wechselnden Lasten wird eine Anhebung
von P9691/P9891 empfohlen.
Anmerkung:
Der Wert in P9691 muss größer sein als der Wert in P9690. Dies
wird beim Beenden der Sicherheits-Inbetriebnahme überprüft.
P9891
SI Toleranz für SLS (Siehe P9691).
P9692
SI Reaktion auf Auswahl von SLS
Reaktion auf eine Geschwindigkeit, die die Grenzwerte überschreitet,
nachdem die sicher begrenzte Geschwindigkeit (SLS) aktiviert wurde:
SLS-Modus 0: Aktivieren der Drehzahlüberwachung und Sperren
des Sollwertkanals. Übersteigt die Ausgangsfrequenz bei
Einleitung von SLS den parametrierten Drehzahlgrenzwert, dann
wird ein LSTO eingeleitet. Wenn die Ausgangsfrequenz die
Toleranzgenauigkeit (1 Hz) unterschreitet, wird ein STO
angestoßen.
SLS-Modus 1: Abbremsen auf die eingestellte Drehzahl über die
sichere Bremsrampe, danach Aktivieren der
Überwachungsfunktion und Sperren des Sollwertkanals. Wenn die
Ausgangsfrequenz die Toleranzgenauigkeit (1 Hz) unterschreitet,
wird ein STO angestoßen.
SLS-Modus 2
Die Überwachung wird unverzüglich aktiviert. Übersteigt die
Ausgangsfrequenz bei Einleitung von SLS den parametrierten
Drehzahlgrenzwert, dann wird ein LSTO eingeleitet. Der
Sollwertkanal wird nicht gesperrt. Wenn die Ausgangsfrequenz die
Toleranzgenauigkeit (1 Hz) unterschreitet, wird ein STO
angestoßen.
SLS-Modus 3
Identisch mit SLS-Modus 2, mit folgender Ausnahme: Wenn die
Ausgangsfrequenz die Toleranzgenauigkeit (1 Hz) unterschreitet,
verbleibt der Umrichter 5 Sekunden lang im Betriebszustand.
Innerhalb dieser 5 Sekunden sind eine Reversierung oder eine
erneute Beschleunigung möglich.
P9892
SI Reaktion auf Auswahl von SLS (Siehe P9692).
Control Units CU240S
Betriebsanleitung, 11/2008 - FW 3.2, A5E00766042A AE
Inbetriebnahme
5.5 Inbetriebnahme mit dem BOP
Einheit Default
Min.
Hz
10.0
2.0
kHz
0.010
0.002
Hz
13.0
5.0
kHz
0.013
0.005
-
1
0
-
1
0
Max.
300.0
0.300
302.0
0.302
2
2
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis