Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Gebers; Beschreibung - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.8 Inbetriebnahme des Gebers

5.8
Inbetriebnahme des Gebers

Beschreibung

Vor der Installation und Inbetriebnahme bitte diese Sicherheitsanweisungen und
Warnungen sorgfältig lesen, ebenso die an den Geräten angebrachten Warnschilder. Es ist
dafür zu sorgen, dass die Warnschilder in einem lesbaren Zustand gehalten werden;
fehlende oder beschädigte Schilder sind zu ersetzen.
Diese Geräte enthalten gefährliche Spannungen und steuern drehende mechanische Teile,
die ggf. gefährlich sein können.
Die Nichtbeachtung der Warnungen oder das unterlassene Befolgen der Anweisungen in
diesem Handbuch kann zu Lebensgefahr, schweren Körperverletzungen oder erheblichen
Sachschäden führen.
An diesen Geräten darf nur qualifiziertes Personal arbeiten, und nur, nachdem es sich
zuvor mit sämtlichen Sicherheitshinweisen und Wartungsanweisungen gemäß diesem
Handbuch vertraut gemacht hat.
Die erfolgreiche und gefahrlose Funktion dieser Geräte hängt von deren ordnungsgemäßer
Handhabung, Lagerung, Installation, Bedienung und Wartung ab.
Die nationalen Sicherheitsbestimmungen sind gleichfalls zu beachten.
Vorgehensweise zur Inbetriebnahme des Gebers
Die Inbetriebnahme für HTL-Geber und TTL-Geber unterscheidet sich leicht. Die
nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick über die je nach Gebertyp notwendigen
Einzelschritte.
Tabelle 5- 11 Inbetriebnahme des Gebers
Schritt
Beschreibung
1.
Überprüfen, ob der Umrichter abgeschaltet ist.
2.
Anschluss: Geberkanal A – CU-Klemme 70 (ENC AP).
3.
Anschluss: Geberkanal A negiert - CU-Klemme 71 (ENC AN).
4.
Anschluss: Geberkanal B – CU-Klemme 72 (ENC BP).
5.
Anschluss: Geberkanal B negiert – CU-Klemme 73 (ENC BP).
6.
Anschluss: Geberkanal Z – CU-Klemme 74 (ENC ZP).
7.
Anschluss: Geberkanal Z negiert – CU-Klemme 75 (ENC ZN).
8.
Anschluss: Positives Geberstromkabel – CU-Klemme 33 (ENC+ SUPPLY).
9.
Anschluss: Negatives Geberstromkabel – CU-Klemme 28 (U0V).
10.
CU: DIP-Schalter 4 (5 V) auf Position ON stellen (TTL)
11.
CU: DIP-Schalter 3 (24 V) auf Position ON stellen (HTL)
12.
Alle Verbindungen zwischen Geber und CU sowie die Position der DIP-Schalter 3 und 4 prüfen.
13.
Den Umrichter einschalten (ON).
14.
Die Geberschnittstelle muss nunmehr parametriert werden. Der folgende Abschnitt enthält eine
schrittweise Beschreibung mit den erforderlichen Parametern.
102
WARNUNG
Betriebsanleitung, 11/2008 - FW 3.2, A5E00766042A AE
TTL
HTL
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Control Units CU240S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis