Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschverhalten Des Umrichters - Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.10 Verhalten des Umrichters beim Hochlauf und beim Austausch
5.10.2

Austauschverhalten des Umrichters

Überblick
In diesem Abschnitt wird die Möglichkeit beschrieben, Umrichter-Komponenten, Power
Modules oder Control Units auszutauschen. Zudem werden die je nach Austauschart
notwendigen Schritte beschrieben.
Folgende Austauschmöglichkeiten bestehen:
● Austausch der CU (weder PM noch CU werden gespeist)
● Austausch des PM (weder PM noch CU werden gespeist)
● Austausch des PM (CU wird extern gespeist)
Austausch der CU, Austausch des PM (weder PM noch CU werden gespeist) – MMC mit gültigem
Parametersatz ist eingesteckt
● Austausch nach Power On erkannt, MMC-Parameter -> RAM, Umrichter wechselt in
● Mit Bestätigung von F00395 werden die RAM-Werte in das EEPROM geschrieben. Mit
Austausch der CU, Austausch des PM (weder PM noch CU werden gespeist) – keine MMC
eingesteckt
● Austausch nach Power On erkannt, EEPROM-Parameter -> RAM, Umrichter wechselt in
● Inbetriebnahme wird empfohlen – andernfalls arbeitet der Umrichter mit den
● Bestätigung für Standard-CU oder Akzeptanzprüfung bei fehlersicherer CU erforderlich
116
F00395
VORSICHT
Wenn der Parameter-Download MMC -> RAM fehlschlägt, wird eine der folgenden
Fehlermeldungen erzeugt: F0061, F0062, F0063 oder F0064. Ausführliche
Informationen siehe Parameterliste.
einer Standard-CU kann der Betrieb aufgenommen werden; bei einer ausfallsicheren CU
ist eine Akzeptanzprüfung erforderlich.
F00395
Parametereinstellungen des EEPROM.
Betriebsanleitung, 11/2008 - FW 3.2, A5E00766042A AE
Control Units CU240S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis