Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsmeldung Abfragen; Störungsmeldung Aufrufen; Brennerstörungen - Viessmann Vitotronic 300 Typ CM1E Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsmeldung abfragen
Falls an Ihrer Anlage Störungen aufgetreten sind, wird
das im Display mit dem Symbol
angezeigt.
Falls Sie die Kontaktdaten Ihres Fachbetriebs eingege-
ben haben (siehe Seite 33), werden auch diese ange-
zeigt.
Tippen Sie auf
.
Im Navigationsbereich blinkt
Störungsmeldung aufrufen
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
im Navigationsbereich.
Die Störungsmeldung erscheint in einer Liste.
Falls gleichzeitig weitere Meldungen vorhanden
sind, erscheinen nach Tippen auf
Menüs:
„Störungen" für Störungen an der Heizungsan-
lage
„Brennerstörungen" für Störungen am Feue-
rungsautomaten oder Brenner des Heizkessels:
Siehe folgendes Kapitel „Brennerstörungen"
„Wartungsmeldungen" für anstehende War-
tungsarbeiten
2. „Störungen"
Die Störungsmeldungen erscheinen in einer Liste.
3. Mit
können Sie Hinweise zum Verhalten der Hei-
zungsanlage aufrufen.
Sie erhalten Tipps, welche Maßnahmen Sie selbst
ergreifen können, bevor Sie Ihren Fachbetrieb
benachrichtigen.
4. Notieren Sie Störungscode und Störungsursache.
Zum Beispiel: „30: Kesseltemperatursensor".
Sie ermöglichen dadurch dem Fachbetrieb eine
bessere Vorbereitung und sparen ggf. unnötige
Fahrtkosten.
Brennerstörungen
Im Fall einer Störung am Brenner wird das Symbol
und „Brennerstörung" angezeigt.
In Verbindung mit Vitotronic 300, Typ CM1E und
Vitotronic 100, Typ CC1E
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste des Brenners.
Siehe separate Anleitung des Heizkessels
oder Brenners.
2. Drücken Sie
im Navigationsbereich zum Quittie-
ren aller Störungsmeldungen.
und „Störung"
.
ggf. folgende
Hinweis
Falls Sie für Störungsmeldungen eine Meldeeinrich-
tung (z. B. eine Hupe) angeschlossen haben, wird
die Meldeeinrichtung durch Quittieren der Störungs-
meldung ausgeschaltet.
Falls die Störungsbehebung erst zu einem späteren
Zeitpunkt durchgeführt werden kann, erscheint die
Störungsmeldung am folgenden Tag um 7:00 Uhr
erneut. Die Meldeeinrichtung wird wieder eingeschal-
tet.
5.
zum Quittieren aller Störungsmeldungen.
6. Benachrichtigen Sie Ihren Fachbetrieb.
Hinweis
Falls Ihre Anlage von Ihrem Fachbetrieb fernüber-
wacht wird, werden Störungsmeldungen automa-
tisch weitergeleitet.
7.
zur Bestätigung.
Gefahr
Nicht behobene Störungen können lebensbed-
rohende Folgen haben.
Quittieren Sie Störungsmeldungen nicht mehr-
mals in kurzen Abständen. Falls eine Störung
wiederholt auftritt, benachrichtigen Sie Ihren
Fachbetrieb. Der Fachbetrieb kann die Ursache
analysieren und den Defekt beheben.
Hinweis
Störungsmeldungen einer Vitotronic 100 werden nicht
an die Vitotronic 300 übertragen. Störungsmeldungen
müssen an der jeweiligen Vitotronic Regelung
(Vitotronic 100 oder Vitotronic 300) quittiert werden.
3. Falls die Brennerstörung erneut auftritt, benach-
richtigen Sie Ihren Fachbetrieb.
In Verbindung mit Vitotronic 300, Typ CM1I und
Vitotronic 100, Typ CC1I
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
zur Bestätigung der Störungsmeldung
2.
um den Brenner zu entriegeln.
Oder
um den Vorgang abzubrechen.
Abfragen
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis