Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Betriebsprogramme; Vitotronic 300: Vorgehensweise Zeitprogramm Einstellen; Zeitprogramme Und Zeitphasen - Viessmann Vitotronic 300 Typ CM1E Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitotronic 300: Informationen zu den Betriebsprogrammen

Besondere Betriebsprogramme

Je nach Anlagenausstattung sind folgende besonde-
ren Betriebsprogramme verfügbar:
„Estrichtrocknung"
Diese Funktion wird von Ihrem Fachbetrieb aktiviert.
Ihr Estrich wird nach einem fest vorgegebenen Zeit-
programm (Temperatur-Zeit-Profil) baustoffgerecht
getrocknet. Ihre Einstellungen für die Raumbehei-
zung sind für die Dauer der Estrichtrocknung ohne
Wirkung. Die Funktion kann von Ihrem Fachbetrieb
geändert oder aufgehoben werden.
„Externe Aufschaltung"
Das Betriebsprogramm, das an der Regelung einge-
stellt ist, wurde z. B. über einen extern angeschlos-
senen Taster umgeschaltet.
Beispiel: In einer Schule besteht Heizbedarf außer-
halb der Schulzeiten, z. B. für einen Elternabend.
Die Funktion kann an der Regelung nicht beeinflusst
werden. Wenn die externe Umschaltung nicht mehr
besteht, ist das eingestellte Betriebsprogramm wie-
der aktiv.
„Ferienprogramm"

Vitotronic 300: Vorgehensweise Zeitprogramm einstellen

Zeitprogramme und Zeitphasen

In den Zeitprogrammen geben Sie an, wie sich Ihre
Heizungsanlage zu welchem Zeitpunkt verhalten soll.
Dafür teilen Sie den Tag in Abschnitte ein, sogenannte
Zeitphasen.
Für folgende Funktionen können Sie ein Zeitprogramm einstellen:
Funktion
Raumbeheizung
Warmwasserberei-
tung
Zirkulationspumpe
Die Zeitprogramme sind werkseitig auf
tik" eingestellt.
Die Zeitprogramme können Sie
stellen, für jeden Wochentag gleich oder unter-
schiedlich.
Im Hauptmenü können Sie unter
nen" die Zeitprogramme abfragen.
(siehe Seite 22)
Innerhalb der Zeitphase
Ihre Räume werden mit normaler Raum-
temperatur beheizt.
Die Warmwasserbereitung ist eingestellt.
Das Trinkwasser im Warmwasser-Speicher
wird auf den Warmwassertemperatur-Soll-
wert aufgeheizt.
Die Zirkulationspumpe ist in Betrieb.
Hinweis
Ihr Fachbetrieb kann die Laufzeit der Zirku-
lationspumpe einschränken.
„Automa-
„Individuell" ein-
„Informatio-
(Fortsetzung)
Hinweis
Im Hauptmenü können Sie unter „Informationen" das
eingestellte Betriebsprogramm abfragen (siehe
Seite 37).
„Externes Programm"
Das Betriebsprogramm, das an der Regelung einge-
stellt ist, wurde von einem anderen Bediengerät umge-
schaltet. Sie können das Betriebsprogramm an der
Vitotronic Regelung ändern.
Innerhalb und außerhalb dieser Zeitphasen sind unter-
schiedliche Betriebsstatus aktiv. Die möglichen
Betriebsstatus unterscheiden sich z. B. durch verschie-
dene Temperaturniveaus.
Betriebsstatus
Außerhalb der Zeitphase
Ihre Räume werden mit reduzierter Raum-
temperatur beheizt.
Die Warmwasserbereitung ist gesperrt.
Die Zirkulationspumpe ist außer Betrieb.
Hinweis
Ihr Fachbetrieb kann den Betrieb der Zirku-
lationspumpe freigeben.
Im Folgenden wird die Vorgehensweise für die Einstel-
lung eines Zeitprogramms am Beispiel Raumbehei-
zung für den Heizkreis 1 erläutert. Besonderheiten der
einzelnen Zeitprogramme finden Sie in den jeweiligen
Kapiteln.
Regelung bedienen
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis