Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsdaten (Zähler) Zurücksetzen; Wartungsmeldung Abfragen; Wartungsmeldung Aufrufen - Viessmann Vitotronic 300 Typ CM1E Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abfragen
Informationen abfragen
Betriebsdaten (Zähler) zurücksetzen
Folgende Betriebsdaten können Sie auf Null zurücksetzen:
Vitotronic 300
„Brennerbetriebsstunden "
„Brennerstarts"
„Solarkreispumpe"
„Solarenergie"
„Solarregelung, Typ SM1 Ausgang 22" (Betriebs-
stunden)
„Alle Daten"
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1. Ggf.
für den Homescreen
2.
für das „Hauptmenü"
3.
„Informationen"
4.
„Daten zurücksetzen"

Wartungsmeldung abfragen

Ihr Fachbetrieb kann Wartungszeitpunkte (Grenzwerte)
einstellen (z. B. für die Brennerbetriebsstunden).
Sobald die Grenzwerte überschritten werden, wird eine
Wartungsmeldung erzeugt.
Falls an Ihrer Anlage eine Wartung ansteht, wird das
im Display mit dem Symbol
zeigt.

Wartungsmeldung aufrufen

Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1.
im Navigationsbereich.
Die Wartungsmeldung erscheint in einer Liste.
Falls gleichzeitig weitere Meldungen vorhanden
sind, erscheinen nach Tippen auf
Menüs:
„Störungen" für Störungen an der Heizungsan-
lage
„Brennerstörungen" für Störungen am Feue-
rungsautomaten oder Brenner des Heizkessels
„Wartungsmeldungen" für anstehende War-
tungsarbeiten
2. „Wartungsmeldungen"
Die Wartungsmeldungen erscheinen in einer Liste.
3. Mit
können Sie Hinweise zur Wartungsmeldung
aufrufen.
38
(Fortsetzung)
und „Wartung" ange-
ggf. folgende
Vitotronic 100
„Brennerbetriebsstunden "
„Brennerstarts"
„Alle Daten"
5.
bei gewünschtem Datenpunkt
Oder
„Alle Daten"
6.
zur Bestätigung
Oder
um die Aktion abzubrechen.
Falls Sie die Kontaktdaten Ihres Fachbetriebs eingege-
ben haben (siehe Seite 33), werden auch diese ange-
zeigt.
Tippen Sie auf
.
Im Navigationsbereich blinkt
4. Benachrichtigen Sie Ihren Fachbetrieb.
Hinweis
Falls Ihre Anlage von Ihrem Fachbetrieb fernüber-
wacht wird, werden Wartungsmeldungen automa-
tisch weitergeleitet.
5.
zum Quittieren aller Wartungsmeldungen.
6.
zur Bestätigung.
Hinweis
Falls die Wartung erst zu einem späteren Zeitpunkt
durchgeführt werden kann, erscheint die War-
tungsmeldung am folgenden Montag erneut.
Hinweis
„Wartungsmeldungen" einer Vitotronic 100 werden
nicht an die Vitotronic 300 übertragen. „Wartungs-
meldungen" müssen an der jeweiligen Vitotronic
Regelung (Vitotronic 100 oder Vitotronic 300) quittiert
werden.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis