Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwassertemperatur Einstellen; Betriebsprogramm" Für Warmwasserbereitung Einstellen; Zeitprogramm" Für Warmwasserbereitung Einstellen - Viessmann Vitotronic 300 Typ CM1E Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitotronic 300: Warmwasserbereitung

Warmwassertemperatur einstellen

Diese Einstellung ist nur an der Vitotronic 300 möglich.
Sie stellen den „Warmwassertemperatur-Sollwert"
für den Warmwasser-Speicher ein.
Werkseitige Einstellung: 50 °C
Einstellbereich: 10 bis 60 °C
Hinweis
Ihr Fachbetrieb kann den Einstellbereich ändern. Wen-
den Sie sich dazu an Ihren Fachbetrieb.
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1. Ggf.
für den Homescreen
„Betriebsprogramm" für Warmwasserbereitung einstellen
Diese Einstellung ist nur an der Vitotronic 300 möglich.
Sie aktivieren das „Betriebsprogramm" zur Warm-
wasserbereitung.
Die Einstellung ist nur erforderlich, falls das „Betriebs-
programm"
„Abschaltbetrieb" eingestellt ist.
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1. Ggf.
für den Homescreen
2.
für das „Hauptmenü"
3.
„Heizung" für Einstellungen zur Raumbehei-
zung
4.
„Heizkreis 1"
Oder
„Heizkreis 2"
Oder
„Heizkreis 3"
„Zeitprogramm" für Warmwasserbereitung einstellen
Diese Einstellung ist nur an der Vitotronic 300 möglich.
Sie stellen individuelle Zeitphasen für die Warmwas-
serbereitung ein. Innerhalb dieser Zeitphasen ist die
Warrmwasserbereitung freigegeben. Die Warmwasser-
bereitung startet automatisch, sobald der Warmwas-
sertemperatur-Sollwert unterschritten ist.
Werkseitige Einstellung:
Im Automatikbetrieb beginnt die Warmwasserbereitung
automatisch eine halbe Stunde früher als die Zeit-
phase für die Raumbeheizung mit normaler Raumtem-
peratur. Z. B. beginnt die Warmwasserbereitung um
05:30 Uhr, falls der Beginn für die Raumbeheizung um
06:00 Uhr ist. Dadurch steht Ihnen gleich zu Beginn
des Betriebs mit normaler Raumtemperatur warmes
Wasser zur Verfügung.
28
„Automatik"
2.
für das „Hauptmenü"
3.
„Warmwasser" für Einstellungen zur Warm-
wasserbereitung
4.
„Warmwassertemperatur-Sollwert"
5.
/
für den gewünschten Wert
6.
zur Bestätigung
5.
„Betriebsprogramm"
6.
„Nur Warmwasser"
Oder
„Heizen und Warmwasser"
7.
zur Bestätigung
Erläuterung zu den Betriebsprogrammen siehe
Seite 18.
Hinweis
Ihre Anlage ist werkseitig als „Einfamilienhaus" einge-
stellt. Alle Heizkreise Ihrer Anlage sind einem Haus
oder einer Wohnung zugeordnet.
Falls Ihre Heizkreise einzelnen Wohnungen zugeord-
net werden sollen, kann Ihr Fachbetrieb diese Einstel-
lung in „Mehrfamilienhaus" ändern. Bei der Einstellung
„Mehrfamilienhaus" können Sie wählen für welche
Heizkreise, und damit für welche Wohnungen, das
Zeitprogramm gilt.
Tippen Sie auf folgende Schaltflächen:
1. Ggf.
für den Homescreen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis