Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochverfügbarkeitslösungen In Pcs 7; Lösungen Für Die Dezentrale Peripherie; Lösungen Für Die Peripherie - Siemens SIMATIC PCS 7 Handbuch

Hochverfügbare prozessleitsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Hochverfügbarkeitslösungen in PCS 7
2.1
Lösungen für die dezentrale Peripherie
2.1.1
Lösungen für die Peripherie
In diesem Kapitel werden Ihnen Systeme und Komponenten der Peripherie
vorgestellt, die zur Erhöhung der Verfügbarkeit Ihrer Anlage beitragen. Es wird
zwischen zentraler und dezentraler Peripherie unterschieden.
Zentrale Peripherie
Werden Baugruppen (Ein-/Ausgabe- und Funktionsbaugruppen) direkt auf dem
Baugruppenträger des Zentralgerätes montiert, spricht man von zentraler
Peripherie. Für das Automatisierungssystem S7-400H können Sie nahezu alle Ein-
/Ausgabebaugruppen einsetzen, die das Systemspektrum der SIMATIC PCS 7
bietet. Werden zusätzliche Steckplätze für Baugruppen benötigt, kann die zentrale
Peripherie um weitere Baugruppenträger (Erweiterungsgeräte) erweitert werden.
Dazu werden je nach Ihren Erfordernissen (Entfernung, Verwendung von CPs in
dem Erweiterungsgerät) spezielle Anschaltungen z.B. IM 461 eingesetzt.
Die im Baugruppenträger der S7-400H einsetzbaren Ein-/Ausgabebaugruppen
(SM) und Funktionsbaugruppen (FM) finden Sie im Anhang E, im Handbuch
Automatisierungssystem S7-400H; Hochverfügbare Systeme.
Dezentrale Peripherie
Dezentrale Peripherie bezeichnet Baugruppen (Ein-/Ausgabe und
Funktionsbaugruppen), die in einem modular aufgebautem dezentralen
Peripheriegerät z.B. SIMATIC ET 200M verwendet werden.
Dezentrale Peripheriegeräte sind oft von dem Zentralgerät räumlich entfernt und in
unmittelbarer Nähe der Anlage positioniert. Dadurch wird der
Verdrahtungsaufwand und die EVM-Thematik minimiert. Als
Kommunikationsverbindung zwischen dezentralem Peripheriegerät und
Zentralgerät wird der leistungsfähige PROFIBUS-DP verwendet. Dabei dient eine
Anschaltung (IM 153-2) im dezentralen Peripheriegerät als PROFIBUS-DP
Interface.
Neben Peripheriegeräten gehören auch Feldgeräte wie Stellantriebe,
Wägesysteme, Motorschutz-Steuergeräte und alle anderen PROFIBUS-fähigen
Feldgeräte zur dezentralen Peripherie.
Prozessleitsystem PCS 7 Hochverfügbare Prozessleitsysteme
A5E00158474-02
2-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis