Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 300-K Serviceanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 300-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codierung 2, Vitotronic 300-K
Gruppe „Allgemein"
Codierung im Auslieferungszustand
5C:0
Funktion Ausgang aBJ
an Erweiterung EA1:
Sammelstörmeldung.
5d:0
Funktion Eingang DE1 an
Erweiterung EA1:
Ohne Funktion.
5E:0
Funktion Eingang DE2 an
Erweiterung EA1:
Ohne Funktion.
98
(Fortsetzung)
Mögliche Umstellung
5C:1
5C:2
5C:3
5C:4
5C:5
5d:1
5d:2
5d:3
5d:4
5d:5
5d:6
5E:1
5E:2
Zubringerpumpe.
Ohne Funktion.
Heizkreispumpe A1 wird
auf niedrige Drehzahl
geschaltet (reduzierter
Betrieb).
Heizkreispumpe M2 wird
auf niedrige Drehzahl
geschaltet (reduzierter
Betrieb).
Heizkreispumpe M3 wird
auf niedrige Drehzahl
geschaltet (reduzierter
Betrieb).
Betriebsprogramm-
Umschaltung.
Externe Anforderung mit
Mindest-Vorlauftempera-
tur-Sollwert.
Einstellung des Sollwerts
in Codieradresse „9b" in
Gruppe „Allgemein".
Externes Sperren.
Externes Sperren mit Stör-
meldung.
Störmeldeeingang.
Kurzzeitbetrieb Trinkwas-
ser-Zirkulationspumpe
(Tastfunktion).
Einstellung Laufzeit Trink-
wasser-Zirkulationspumpe
in Codieradresse „12" in
Gruppe „Allgemein".
Betriebsprogramm-
Umschaltung.
Externe Anforderung mit
Mindest-Vorlauftempera-
tur-Sollwert.
Einstellung des Sollwerts
in Codieradresse „9b" in
Gruppe „Allgemein"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mw2bVitotronic 100Hc1b

Inhaltsverzeichnis