Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 300-K Serviceanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 300-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkreisregelung der Vitotronic 300-K
Vorlauftemperaturregelung
110
A
80
8K
+20
Außentemperatur in °C
A Maximalbegrenzung der Vorlauf-
temperatur (Codieradresse „37" in
Gruppe „Kaskade")
B Neigung = 1,8 Heizkreis ohne
Mischer
C Neigung = 1,2 Heizkreis mit
Mischer
D Gemeinsame Vorlauftemperatur
(bei Differenztemperatur = 8 K)
E Untere gemeinsame Vorlauftempe-
ratur
Differenztemperatur:
Die Differenztemperatur ist über Codier-
adresse „9F" in Gruppe „Allgemein"
einstellbar,
Funktionsbeschreibung, Vitotronic 100 und Vitotronic 300-K
B
D
C
E
-20
(Fortsetzung)
Auslieferungszustand 8 K.
Die Differenztemperatur ist der Wert, um
den die gemeinsame Vorlauftemperatur
min. über der höchsten momentan benö-
tigten Vorlauftemperatur des Heizkrei-
ses mit Mischer liegen soll.
■ Anlage mit nur einem Heizkreis mit
Mischer:
Der gemeinsame Vorlauftemperatur-
Sollwert wird automatisch auf 8 K über
dem Vorlauftemperatur-Sollwert des
Heizkreises mit Mischer geregelt.
■ Anlage mit Heizkreis ohne Mischer
und Heizkreisen mit Mischer:
Der gemeinsame Vorlauftemperatur-
Sollwert wird nach einer eigenen Heiz-
kennlinie gefahren. Die Differenztem-
peratur von 8 K zum Vorlauftempera-
tur-Sollwert der Heizkreise mit
Mischer ist im Auslieferungszustand
eingestellt.
Anhebung der reduzierten Raumtem-
peratur
Beim Betrieb mit reduzierter Raumtem-
peratur kann der reduzierte Raumtem-
peratur-Sollwert in Abhängigkeit von der
Außentemperatur automatisch angeho-
ben werden. Die Temperaturanhebung
erfolgt gemäß der eingestellten Heiz-
kennlinie und max. bis zum normalen
Raumtemperatur-Sollwert.
Die Grenzwerte der Außentemperatur
für Beginn und Ende der Temperaturan-
hebung sind in den Codieradressen
„F8" und „F9" einstellbar.
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mw2bVitotronic 100Hc1b

Inhaltsverzeichnis