Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösekennlinien Des Elektronischen Überlastrelais 3Rb30 /3Rb31 - Siemens SIRIUS 3RU2 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RU2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auslösekennlinien des elektronischen Überlastrelais 3RB30 /3RB31
Die Auslösekennlinie eines dreipolig belasteten Überlastrelais aus kaltem Zustand (siehe
Abbildung 1) gilt unter der Voraussetzung, dass alle drei Phasen symmetrisch belastet
werden. Bei einem Phasenausfall schalten die elektronischen Überlastrelais 3RB30 / 3RB31
das Schütz zur Minimierung der Erwärmung des Verbrauchers beschleunigt ab
entsprechend der Auslösekennlinie für zweipolige Belastung aus kaltem Zustand (siehe
Abbildung 2). Bei Phasenunsymmetrie schalten die Geräte abhängig vom Grad der
Unsymmetrie zwischen den beiden Kennlinien ab.
Gegenüber einem Verbraucher in kaltem Zustand hat ein betriebswarmer Verbraucher
zwangsläufig eine geringere Wärmereserve. Deshalb wird die Auslösezeit der elektronischen
Überlastrelais 3RB30 / 3RB31 nach einer längeren Belastung mit dem Einstellstrom I
etwa 30 % reduziert.
t [s]
Abbildung 1
t [s]
I [A]
Verweis
Die Abbildungen sind Prinzipdarstellungen der Kennlinien. Die Kennlinien der einzelnen
Überlastrelais können im Internet (http://www.siemens.com/automation/service&support)
heruntergeladen werden.
SIRIUS Innovationen - Überlastrelais SIRIUS 3RU2 / 3RB3
Gerätehandbuch, 11/2011, A5E03656507410A-01
0,6
I [A]
Auslösezeit
Strom
5.1 Schutz vor Überlast, Phasenausfall und Phasenunsymmetrie
t [s]
CLASS 30
CLASS 20
CLASS 10
CLASS 5
Abbildung 2
0,6
I [A]
Funktionen
auf
e
CLASS 30
CLASS 20
CLASS 10
CLASS 5
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rb3

Inhaltsverzeichnis