Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösekennlinien Des Thermischen Überlastrelais 3Ru21 - Siemens SIRIUS 3RU2 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RU2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
5.1 Schutz vor Überlast, Phasenausfall und Phasenunsymmetrie
Auslösekennlinien des thermischen Überlastrelais 3RU21
Die Auslösekennlinie des 3-polig belasteten thermischen Überlastrelais 3RU21 (siehe
Abbildung unten) gilt unter der Voraussetzung, dass alle drei Bimetallstreifen symmetrisch
belastet werden. Werden dagegen nur zwei Bimetallstreifen infolge eines Phasenausfalls
beheizt, dann müssen diese zwei Streifen alleine die erforderliche Kraft zum Betätigen des
Auslösemechanismus aufbringen und würden ohne zusätzliche Maßnahmen eine längere
Auslösezeit bzw. einen höheren Strom benötigen. Diese höheren Ströme über eine längere
Zeit führen in der Regel zu einer Schädigung des Verbrauchers. Um eine Schädigung zu
vermeiden, sind die Überlastrelais 3RU21 mit einer Phasenausfallempfindlichkeit versehen,
die mittels einer entsprechenden Mechanik zu einer beschleunigten Auslösung
entsprechend der Kennlinie zur 2-poligen Belastung aus kaltem Zustand führt.
Gegenüber einem Verbraucher in kaltem Zustand hat ein betriebswarmer Verbraucher
zwangsläufig eine geringere Wärmereserve. Diesem Sachverhalt tragen die thermischen
Überlastrelais 3RU21 dadurch Rechnung, dass sie nach einer längeren Belastung mit dem
Einstellstrom I
t [s]
I [A]
1
2
Bild 5-1
28
die Auslösezeit auf etwa ein Viertel reduzieren.
e
Auslösezeit
Strom
3-polige Belastung
2-polige Belastung
Zeit-Strom-Kennlinie Prinzipdarstellung
1
2
SIRIUS Innovationen - Überlastrelais SIRIUS 3RU2 / 3RB3
Gerätehandbuch, 11/2011, A5E03656507410A-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rb3

Inhaltsverzeichnis