Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch Seite 96

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im TN-System wird bei Körperschluss der wesentliche
Anteil des 1-poligen Fehlerstroms nicht über Erde, son-
dern über den Schutzleiter zur Stromquelle zurückge-
führt. Der verhältnismäßig hohe 1-polige Fehlerstrom
ermöglicht den Einsatz einfacher Schutzgeräte wie
Sicherungen oder Leitungsschutzschalter, die den Fehler
in der zulässigen Fehlerabschaltzeit abschalten.
In der Gebäudetechnik werden heute Netze mit TN-S-
System bevorzugt. Bei Einsatz eines TN-S-Systems im
ganzen Gebäude können Gebäudeströme und damit eine
elektromagnetische Beeinflussung durch galvanische
Kopplung bei Normalbetrieb verhindert werden, da der
Rückfluss von Betriebsströmen ausschließlich über den
separat verlegten isolierten N-Leiter erfolgt. Bei zentraler
Anordnung der Stromquellen ist grundsätzlich das TN-S-
System zu empfehlen. Dabei wird die Betriebserdung für
alle Quellen an einem zentralen Erdungspunkt (ZEP),
z. B. in der Niederspannungs-Hauptverteilung durchge-
führt.
L
1
L
2
L
3
PEN
PE
L
1
L
2
L
3
N
PE
Abb. 10/2:
Liniendiagramm für ein Erdungskonzept mit einem zentralen Erdungspunkt
Zu beachten ist, dass weder PEN noch PE geschaltet
werden dürfen. Wird ein PEN-Leiter genutzt, so ist dieser
in seinem gesamten Verlauf, auch in der Verteilung,
isoliert zu verlegen (siehe Beispiel in Abb. 10/2). Die
Größe des 1-poligen Kurschlussstroms hängt direkt von
der Lage des ZEP ab.
Vorsicht: In ausgedehnten Versorgungsnetzen mit mehr
als einer Aufteilungsbrücke können vagabundierende
Kurzschlussströme auftreten.
Werden zwei TN-S-Teilnetze miteinander verbunden,
müssen 4-polige Schalter verwendet werden. In TN-S-
Systemen darf immer nur eine Erdungsbrücke aktiv sein.
Darum dürfen auch keine zwei Erdungsbrücken über
zwei Leiter miteinander verbunden sein.
Netze mit TT-Systemen werden heute nur noch in ländli-
chen Versorgungsgebieten und in wenigen Ländern
L
1
L
2
L
3
Zentraler
Erdungs-
Punkt
Haupt-
Potential-
Ausgleich
U
L
1
L
2
L
3
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – Technischer Anhang
Neutralleiterdrossel
(für moderne Systeme
nicht mehr nötig)
L
1
L
2
L
3
PEN
PE
L
1
L
2
L
3
N
PE
93
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis